Allgemeine Angaben |
|
eLearning-Bazar: Blitzlichter aus Wiener Schulen | | |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Zuordnungen: 28 | |
Zielgruppen[LehrerInnen (allg.)]; Schularten[Volksschulen,Hauptschulen,Mittelschule,AHS Unterstufe,AHS Oberstufe,Berufsschulen,Höhere und mittlere technische, gewerbliche und kunstgewerbliche Schulen,Höhere und mittlere kaufmännische Schulen,Höhere und mittlere humanberufliche Schulen,Bildungsanstalt für Elementarpädagogik]; Inhaltliche - überfachliche Kategorien[Pädagogischer, didaktischer Einsatz von elektronischen Medien im Unterricht (SP),e-Learning / blended-Learning / cbl,Informations- und Kommunikationstechnologie ,Spezielle Software Nutzung/Schulung]; Fachbereiche(APS/AHS)[Bildnerische Erziehung(10%),Biologie und Umweltkunde / Gesundheit(10%),Deutsch(10%),Englisch(10%),Geographie und Wirtschaftskunde(10%),Geschichte / Sozialkunde(10%),Informatik(10%),Lebende Fremdsprache(10%),Mathematik / angewandte Mathematik(10%),Naturkunde/Ökologie/Umwelt(10%)]; Organisationsformen[Regionale Veranstaltung,Schulartenübergreifend,Tagung /Symposium] |
|
|
|
Angaben zur Abhaltung |
|
eBazar-Twins
eBazar 2015 im neuen Format Besuchen Sie unseren eLearning Bazar nun an 2 Themen - Nachmittagen! Jeder Twin wird mit einer Keynote eröffnet und ist vom gemeinsamen eBazarcharakter geprägt und hat seinen speziellen Themenschwerpunkt.
Willkommen zum 1. Tag: eBlitzlichter aus Wiener Schulen Für zahlreiche Wiener Schulen ist eLearning ein didaktisch wertvolles Element in ihrem Schulalltag. Einige dieser Schulen aus dem Primar- und Sekundarbereich werden an diesem Tag in ihren eBlitzlichtern ihre eLearning Projekte und Initiativen vorstellen. Sie können - wie in einem Bazar - das buntgemischte Angebot nicht nur bestaunen, sondern mit den Kolleg/innen in direkten Kontakt treten und Erfahrungen austauschen.
Der Bazar wird ergänzt durch Ateliers, die Themenbereiche der eBlitzlichter aufgreifen und in Gruppen mit Expert/innen vertiefen.
Keynote: Dr. Klaus Himpsl-Gutermann
Kontakt: monika.damm-biedermann@phwien.ac.at Koordinator: michael.steiner@phwien.ac.at Organisatorische Fragen: ZLI@phwien.ac.at |
|
|
|
|
Stäreken der eLearning-Kompetenzen |
|
|
|
|
|
|
6615GKL321 eLearning-Bazar: Blitzlichter aus Wiener Schulen (5UE FB, SS 2014/15)
Gruppe |
Tag |
Datum |
von |
bis |
Ort |
Ereignis |
Termintyp |
Anmerkung |
|
Standardgruppe
|
Mi
| 25.02.2015 | 14:00 | 17:30 | PH Wien | Abhaltung | fix | eBazar-Twins 1 | eBlitzlichter aus Schulen |
|
|
|
|
Für die Anmeldung zur Teilnahme müssen Sie sich in PH-Online als Studierende*r identifizieren. |
|
|
Angaben zur Prüfung |
|
siehe Stellung im Studienplan |
|
|
|
|
|
|
immanenter Prüfungscharakter |
|
|
Zusatzinformationen |
|
|
|
|
|
|