Allgemeine Angaben |
|
Netzwerktreffen der Wiener Radiobande | | |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Zuordnungen: 16 | |
Pädagogisch überfachliche Inhalte[Digitalisierung,Informatische Bildung,Professionalisierung von Lehrer/innen (allg. päd. Kompetenz) (SP),Kommunikation / Information / Präsentation]; Schularten[Volksschule,Mittelschule,AHS Unterstufe,AHS Oberstufe,Polytechnische Schule/Fachmittelschule,BMHS technisch, gewerblich und kunstgewerblich,Sonderschule und inklusive Klassen,Höhere kaufmännische Schulen ,Höhere Schulen für wirtschaftliche Berufe]; Zielgruppen[Pädagog/inn/en]; Organisationsformen[Veranstaltungen für eine Bildungsregion]; PHWien Vorlesungsverzeichnis[Medien und Digitale Grundbildung] |
|
|
|
Angaben zur Abhaltung |
|
Die Treffen dienen dem Erfahrungs- und Methodenaustausch zwischen Pädagog*nnen und vor allem der persönlichen Kommunikation und Weiterentwicklung der Wiener Radiobande. Sie richten sich an neu interessierte und an bereits mit der Audioproduktion vertraute Personen.
Welche Themen und Inhalte eignen sich für die Umsetzung mit dem Medium? Welche Erfahrungen wurden gemacht, worauf muss man achten, was unbedingt vermeiden? Mit welchem Aufwand ist zu rechnen? Wie steige ich ein in die Radioarbeit? Wie gestalte ich Radioarbeit im Rahmen der „Digitalen Grundbildung”? Dies sind einige der Fragen, die wir in gegenseitigem Austausch beantworten wollen.
Aktuelle Informationen zur Sendereihe "Wiener Radiobande" beim Radiosender Orange 94.0 - Orange 94.0
Weitere Informationen: Radiobande und Radiobox
Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Wiener Bildungsserver und Radio Orange 94,0 statt.
Ihre Ansprechperson für diese Veranstaltung: Monika Damm-Biedermann, MA BEd: Monika DAMM-BIEDERMANN
Sollten Sie sich trotz Fixplatzzusage von dieser Veranstaltung abmelden wollen, senden Sie bitte Ihre Abmeldung (Veranstaltungsnummer, Name) an die angegebene Mailadresse. . |
|
|
|
|
- Erfahrungsaustausch zur Arbeit mit Radio/Podcast im Unterricht
- Methodenaustausch und Methodenentwicklung
- Vernetzung
|
|
|
|
|
|
|
4022MPL044 Netzwerktreffen der Wiener Radiobande (6UE FB, SS 2021/22)
Gruppe |
Tag |
Datum |
von |
bis |
Ort |
Ereignis |
Termintyp |
Anmerkung |
|
Standardgruppe
|
Mo
| 14.03.2022 | 17:00 | 18:30 | Onlinephase | Abhaltung | fix | Online via ZOOM |
Mo
| 25.04.2022 | 17:00 | 18:30 | Wiener Bildungsserver | Abhaltung | fix | Wiener Bildungsserver, Windmühlgasse 26/Stiege 3/6. Og, 1060 Wien |
Mo
| 20.06.2022 | 17:00 | 18:30 | Wiener Bildungsserver | Abhaltung | fix | Wiener Bildungsserver, Windmühlgasse 26/Stiege 3/6. Og, 1060 Wien |
|
|
|
|
Für die Anmeldung zur Teilnahme müssen Sie sich in PH-Online als Studierende*r identifizieren. |
|
|
Angaben zur Prüfung |
|
siehe Stellung im Studienplan |
|
|
|
|
|
|
immanenter Prüfungscharakter |
|
|
Zusatzinformationen |
|
|
|
|
|
|