Allgemeine Angaben
Titel
Schulleitungen und Lehrkräfte AHS/BMHS: "Schule und COVID-19 - Empfehlungen für die Aufarbeitung der Pandemie aus bildungspsychologischer Perspektive"
Nummer
Art
Unterrichtseinheiten
Angeboten im Semester
Organisation
Stellung im Studienplan / ECTS-Credits
LV-Kategorien
Zuordnungen: 12
Pädagogisch überfachliche Inhalte[Schulleitung/Schulmanagement und Leadership (SP)]; Schularten[AHS Unterstufe,AHS Oberstufe,BMHS technisch, gewerblich und kunstgewerblich,Land- u. forstwirtschaftliche Schule,Mittlere land- u. forstwirtschaftliche Schulen,Höhere kaufmännische Schulen ,Höhere Schulen für wirtschaftliche Berufe,Bildungsanstalt für Elementarpädagogik]; Zielgruppen[Schulleiter/innen, Fachvorständ/innen u. Abteilungsvorständ/innen]; Organisationsformen[Veranstaltungen für eine Bildungsregion]; Ressortschwerpunkte Details PH Wien[2020-Pädagogik-Paket: Überblick (Schulleiter*innen)]
Angaben zur Abhaltung
Inhalt
COVID-19 hat das gesellschaftliche und private Leben innerhalb kurzer Zeit quer durch die Bevölkerung verändert. Die Pandemie bzw. die damit verbundenen Eindämmungsmaßnahmen stellten auch das Bildungssystem vor große Herausforderungen. Das Webinar möchte Schulleiter*innen dabei unterstützen, ihr Handeln in dieser Phase nach den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen auszurichten um (a) Schüler*innen ganzheitlich in ihrer Entwicklung zu fördern und (b) Lehrpersonen am Standort optimal bei ihrer pädagogischen Arbeit zu unterstützen. Im Zentrum stehen dabei allgemeine Schutzfaktoren für Resilienz, psychologisches Wohlbefinden und (Lern-)Motivation bei Schüler*innen und Lehrpersonen. Kontakt: katrin-denise.nuredini@phwien.ac.at
Inhaltliche Voraussetzungen (erwartete Kenntnisse)
Ziel (erwartete Lernergebnisse und erworbene Kompetenzen)
Möglichkeiten und Strategien zur Aufarbeitung der Covid 19 Pandemie kennenlernen.
Unterrichts-/ Lehrsprachen
Lehr- und Lernmethode (Vermittlung der Kompetenzen) Workload für Studierende
Abhaltungstermine
6621BML101 Schulleitungen und Lehrkräfte AHS/BMHS: "Schule und COVID-19 - Empfehlungen für die Aufarbeitung der Pandemie aus bildungspsychologischer Perspektive" (2UE FB, SS 2020/21)
Gruppe
Tag
Datum
von
bis
Ort
Ereignis
Termintyp
Anmerkung
Standardgruppe
Mo
19.04.2021 14:00 15:30 Onlineseminar (z.Bsp.:Zoom,Teams,Phoodle) Abhaltung fix
Teilnahmekriterien & Anmeldung
Für die Anmeldung zur Teilnahme müssen Sie sich in PH-Online als Studierende*r identifizieren.
Angaben zur Prüfung
Voraussetzungen laut Studienplan
siehe Stellung im Studienplan
Beurteilungsschema (Bewertungsmethode, Prüfungsmodus)
Prüfungstermine & Anmeldung
Anzahl der Prüfungstermine im Semester
immanenter Prüfungscharakter
Zusatzinformationen
Empfohlene Fachliteratur
Online Informationen
Anmerkung