Allgemeine Angaben |
|
[abgesagt] Fortbildung mit FridaysForFuture: Jugend ohne Zukunft? | | |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Zuordnungen: 11 | |
Pädagogisch überfachliche Inhalte[Politische Bildung,Umweltbildung,Gesellschaft ]; Schularten[Mittelschule,AHS Unterstufe,AHS Oberstufe,Bildungsanstalt für Elementarpädagogik]; Zielgruppen[Pädagog/inn/en]; Organisationsformen[Veranstaltungen für eine Bildungsregion]; PHWien Vorlesungsverzeichnis[Globales Lernen,Ökologisierung/Bildung für nachhaltige Entwicklung] |
|
|
|
Angaben zur Abhaltung |
|
Jugend ohne Zukunft? – Wie Lehrer*innen zur Selbstermächtigung in der Klimakrise beitragen können in Kooperation mit FridaysForFuture Wien. Die Klimakrise verstärkt Extremwetterereignisse, politische Konflikte und gesellschaftliche Ungleichheiten. Wie können Lehrpersonen Schüler*innen auf eine ungewisse Klimazukunft vorbereiten? Im Seminar beschäftigen wir uns mit der erfolgreichen Vermittlung von Klimawissen (Klimakommunikation) und Strategien der Selbstermächtigung von Schüler*innen für eine lebenswerte Zukunft.
Ihre Ansprechperson für diese Veranstaltung: ames Loparics, BEd., BA, MA: James LOPARICS |
|
|
|
|
Lehrer*innen…
- erweitern ihre Fähigkeiten, Klimawissen zu vermitteln (Klimakommunikation)
- kennen Strategien zur Selbstermächtigung von Schüler*innen für eine lebenswerte Zukunft
- erweitern ihr Methodenwissen zum Thema Klimakrise
|
|
|
|
|
Lehrer*innen…
- erweitern ihre Fähigkeiten, Klimawissen zu vermitteln (Klimakommunikation)
- kennen Strategien zur Selbstermächtigung von Schüler*innen für eine lebenswerte Zukunft
- erweitern ihr Methodenwissen zum Thema Klimakrise
|
|
|
|
|
Für die Anmeldung zur Teilnahme müssen Sie sich in PH-Online als Studierende*r identifizieren. |
|
|
Angaben zur Prüfung |
|
siehe Stellung im Studienplan |
|
|
|
|
|
|
immanenter Prüfungscharakter |
|
|
Zusatzinformationen |
|
|
|
|
|
|