Allgemeine Angaben
Titel
Sprachenvielfalt im Museum: Lernort Belvedere: Vom Sehen zum Sprechen - Kreativität und Sprache (Elementarstufe & Primarstufe, besonders: Sprachförderpädagog*innen)
Nummer
Art
Unterrichtseinheiten
Angeboten im Semester
Organisation
Stellung im Studienplan / ECTS-Credits
LV-Kategorien
Zuordnungen: 9
Zielgruppen[KulturvermittlerInnen,LehrerInnen (allg.),LehrerInnen mit sonderpädagogischen Zusatzqualifikation]; Schularten[Volksschulen,Sonderschulen]; Inhaltliche - überfachliche Kategorien[Professionalisierung von Lehrer/innen (allg. päd. Kompetenz) (SP),Sprachenvielfalt/Mehrsprachigkeit (SP),Minderheiten / Migration / Integration]; Organisationsformen[Regionale Veranstaltung]
Angaben zur Abhaltung
Inhalt
Das Belvedere bietet in seiner Sammlung spezielle Programme, die sich vor allem an kulturell und sprachlich heterogene Gruppen oder Klassen richten und sprachwissenschaftliche und entwicklungspsychologische Erkenntnisse mit museumspädagogischen Ansätzen verbinden. Im Rahmen der Führung durch die Ausstellungsräume werden die Vermittlungskonzepte des Belvederes vorgestellt und gemeinsam diskutiert. Ihre Ansprechperson für diese Veranstaltung: Nune Tahmasian, BEd BA MA: nune.tahmasian@phwien.ac.at (Assistenz der Bereichskoordination) Sollten Sie sich trotz Fixplatzzusage von dieser Veranstaltung abmelden wollen, senden Sie bitte Ihre Abmeldung (Veranstaltungsnummer, Name) an die angegebene Mailadresse.
Inhaltliche Voraussetzungen (erwartete Kenntnisse)
Ziel (erwartete Lernergebnisse und erworbene Kompetenzen)
• Chancen und Vorteile des alternativen Lernorts Museum erkennen und nützen • Vermittlung methodischer Kompetenzen für die Umsetzung eines sprachsensiblen Kreativunterrichts • Entwicklung und Förderung von Kulturkompetenz • Anleitung für kooperative Lernszenarien zur Sprachförderung ausgehend von einer aktivierenden Didaktik • Entwicklung und Förderung von Kulturkompetenz • Anleitung für kooperative Lernszenarien zur Sprachförderung ausgehend von einer aktivierenden Didaktik
Unterrichts-/ Lehrsprachen
Lehr- und Lernmethode (Vermittlung der Kompetenzen) Workload für Studierende
Abhaltungstermine
4021IKL007 Sprachenvielfalt im Museum: Lernort Belvedere: Vom Sehen zum Sprechen - Kreativität und Sprache (Elementarstufe & Primarstufe, besonders: Sprachförderpädagog*innen) (2UE FB, SS 2020/21)
Gruppe
Tag
Datum
von
bis
Ort
Ereignis
Termintyp
Anmerkung
Standardgruppe
Mo
01.03.2021 16:00 17:30 Dislozierter Unterricht Abhaltung fix Veranstaltungsort: Museuem Belvedere
Teilnahmekriterien & Anmeldung
Für die Anmeldung zur Teilnahme müssen Sie sich in PH-Online als Studierende*r identifizieren.
Angaben zur Prüfung
Voraussetzungen laut Studienplan
siehe Stellung im Studienplan
Beurteilungsschema (Bewertungsmethode, Prüfungsmodus)
Prüfungstermine & Anmeldung
Anzahl der Prüfungstermine im Semester
immanenter Prüfungscharakter
Zusatzinformationen
Empfohlene Fachliteratur
Online Informationen
Anmerkung