Allgemeine Angaben |
|
Sicherer Umgang im und mit dem Internet - Primarstufe | | |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Zuordnungen: 8 | |
Zielgruppen[LehrerInnen (allg.)]; Schularten[Volksschulen]; Inhaltliche - überfachliche Kategorien[Pädagogischer, didaktischer Einsatz von elektronischen Medien im Unterricht (SP),Professionalisierung von Lehrer/innen (allg. päd. Kompetenz) (SP),e-Learning / blended-Learning / cbl,Informations- und Kommunikationstechnologie ,Kommunikation / Information / Präsentation]; Organisationsformen[Regionale Veranstaltung] |
|
|
|
Angaben zur Abhaltung |
|
Diese LV ist Teil der Digitalen Grundbildung _____________________________________________________
Kinder wachsen von klein auf in einer digitalen Welt auf. Umso wichtiger ist es, sie für die Herausforderungen fit zu machen ohne ihnen Angst zu machen oder digitale Medien zu verteufeln.
Wie dies bei jungen Kindern spielerisch, mit altersgerechten Filmen etc. funktionieren kann, wird in diesem Workshop gezeigt. Außerdem recherchieren wir, welche fertigen Materialien es im Netz gibt, damit wir das Rad nicht neu erfinden müssen.
Diese Präsenz-Lehrveranstaltung ist beim DigikompP-Zertifikat für die Bereiche D, E und H anrechenbar. [digikomp D, digikomp E, digikomp H, digitag präsenz]
Ihre Ansprechperson für diese Veranstaltung: Monika Damm-Biedermann, monika.damm-biedermann@phwien.ac.at
Sollten Sie sich trotz Fixplatzzusage von dieser Veranstaltung abmelden wollen, senden Sie bitte Ihre Abmeldung (Veranstaltungsnummer, Name) an die angegebene Mailadresse. |
|
|
|
|
- Konkrete Umsetzungsideen zum Thema Saferinternet kennen lernen und einsetzen können - Wissen, wo fertige Materialien für die Zielgruppe zu finden sind - Wissen, wie und wo man sich zusätzlich Hilfe holen kann |
|
|
|
|
|
|
4020MPL538 Sicherer Umgang im und mit dem Internet - Primarstufe (4UE FB, WS 2020/21)
Gruppe |
Tag |
Datum |
von |
bis |
Ort |
Ereignis |
Termintyp |
Anmerkung |
|
Standardgruppe |
Mi
| 04.11.2020 | 14:00 | 17:30 | Onlineseminar | Abhaltung | fix | Online via ZOOM |
|
|
|
|
Für die Anmeldung zur Teilnahme müssen Sie sich in PH-Online als Studierende*r identifizieren. |
|
|
Angaben zur Prüfung |
|
siehe Stellung im Studienplan |
|
|
|
|
|
|
immanenter Prüfungscharakter |
|
|
Zusatzinformationen |
|
|
|
|
|
|