Allgemeine Angaben |
|
Vertiefungsmodul: Die Stimme im Klassenzimmer als wichtiges Werkzeug für Lehrende | | |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Zuordnungen: 25 | |
Zielgruppen[LehrerInnen (allg.)]; Schularten[Polytechnische Schulen,Berufsschulen,Höhere und mittlere technische, gewerbliche und kunstgewerbliche Schulen,Höhere und mittlere humanberufliche Schulen,Bildungsanstalt für Sozialpädagogik,Bildungsanstalt für Elementarpädagogik]; Inhaltliche - überfachliche Kategorien[Professionalisierung von Lehrer/innen (Professionsverständnis) (SP) ,Qualitätssicherung u. Qualitätsmanagement]; Fachbereiche(BS/BMHS))[SHTL Verbesserung der Unterrichtsqualität (50%),SBS Qualitätsweiterentwicklung/Schulentwicklung(50%)]; Organisationsformen[Bundesweite Veranstaltung,Schulartenübergreifend]; Bundesweite Lehrveranstaltungen[Private Pädagogische Hochschule Edith Stein(8%),Private Pädagogische Hochschule Graz(8%),Private Pädagogische Hochschule Wien(8%),Pädagogische Hochschule Kärnten(8%),Pädagogische Hochschule Niederösterreich(8%),Pädagogische Hochschule Oberösterreich(8%),Pädagogische Hochschule Salzburg(8%),Pädagogische Hochschule Steiermark(8%),Pädagogische Hochschule Tirol(8%),Pädagogische Hochschule Vorarlberg(8%),Pädagogische Hochschule Wien(8%),Private Pädagogische Hochschule Burgenland(8%)] |
|
|
|
Angaben zur Abhaltung |
|
Zielgruppe/Lehr- und Führungskräfte (bundesweit): BMHS BS BAfEP PTS Schulmanagement und Leadership (NUR für die genannte Zielgruppe)
ACHTUNG - AUFGRUND DER COVID-19-BESTIMMUNGEN WIRD DIESE VERANSTALTUNG ONLINE STATTFINDEN. TN*INNEN MIT FIXPLATZ: BITTE BEACHTEN SIE IHRE EMAILS (Zugang/Account)! (SIEHE AUCH HOMEPAGE DER PH WIEN; www.phwien.ac.at)
Die Stimme der Lehrkraft als zentrales Qualitätsmerkmal im Unterricht
Fortsetzung (auf vielfachen Wunsch der teilnehmenden Lehrkräfte/Basisveranstaltung): Vertiefung der Übungseinheiten, u.a. Stimme, Artikulation, Vorbeugung von Stimmerkrankungen, u.v.m.; Vertiefen und Anwenden deutscher Hochlautung; Atem-, Stimm- und Geläufigkeitsübungen; Lesen und Sprechen; Hören und Umsetzen; Lernen von und mit Stimmprofis.
Relevanz - siehe Forschungsstudie/April 2019: Under Pressure. Berufsvollzugsprobleme und Belastungen von Lehrpersonen. Eine empirische Studie. PHNÖ-Universität Wien)
Koordinatorin: gerlinda.urban@phwien.ac.at |
|
|
Teilnehmer und Teilnehmerinnen/Grundmodul: Teil 1; Prävention von Stimm- und Sprachstörungen (bei Herrn Mag. Hois/Frau Mag. Urban) |
|
|
Vertiefend geführte Fortbildungsveranstaltung zur Qualitätsverbesserung des Unterrichts. Übungen und Tipps zur Steigerung der stimmlichen Belastbarkeit und zur Verbesserung der individuellen Sprechtechnik im Unterricht (präventive Gesundheitsförderung). |
|
|
|
|
Vertiefende Fortbildungsveranstaltung im Bereich der präventiven Gesundheitsförderung (laut TNinnen und TN: wunschgemäß eine Fortführung der Basisveranstaltung).
Abdeckung der Schwerpunkte: Verbesserung der Unterrichtsqualität; Priorisiertes Bedarfsfeld: Gesunde Schule (Gesundheitsförderung; Stimmbildung und Stimmpflege).
Kooperationsveranstaltung (ORF) |
|
|
3520GUB186 Vertiefungsmodul: Die Stimme im Klassenzimmer als wichtiges Werkzeug für Lehrende (22UE FB, WS 2020/21)
Gruppe |
Tag |
Datum |
von |
bis |
Ort |
Ereignis |
Termintyp |
Anmerkung |
|
Standardgruppe
|
Mo
| 12.10.2020 | 15:00 | 19:00 | Onlineseminar | Abhaltung | fix | Siehe Email: ACHTUNG - AUFGRUND DER COVID-19-MASSNAHMEN WIRD DIESE VERANSTALTUNG NICHT VOR ORT SONDERN ONLINE STATTFINDEN!!!!! Detailinformationen erhalten Sie separat per Email (bitte überprüfen Sie auch Ihren Junk-Mail-Ordner) |
Di
| 13.10.2020 | 09:30 | 19:00 | Onlineseminar | Abhaltung | fix | Siehe Email: ACHTUNG - AUFGRUND DER COVID-19-MASSNAHMEN WIRD DIESE VERANSTALTUNG NICHT VOR ORT SONDERN ONLINE STATTFINDEN!!!!! Detailinformationen erhalten Sie separat per Email (bitte überprüfen Sie auch Ihren Junk-Mail-Ordner) |
Mi
| 14.10.2020 | 09:00 | 13:00 | Onlineseminar | Abhaltung | fix | Siehe Email: ACHTUNG - AUFGRUND DER COVID-19-MASSNAHMEN WIRD DIESE VERANSTALTUNG NICHT VOR ORT SONDERN ONLINE STATTFINDEN!!!!! Detailinformationen erhalten Sie separat per Email (bitte überprüfen Sie auch Ihren Junk-Mail-Ordner) |
|
|
|
|
Für die Anmeldung zur Teilnahme müssen Sie sich in PH-Online als Studierende/r identifizieren. |
Anmerkung: Diese vertiefende Veranstaltung bietet grundsätzlich nur einen Einblick in die Anwendungsmöglichkeiten eines Stimm- und Sprechtrainings (Tipps, Anregungen, etc./siehe Inhalt) und ist keine individuelle Stimm- und Sprechausbildung!
Diese Fortbildungsveranstaltung dient zur Verbesserung der Unterrichtsqualität |
|
|
Angaben zur Prüfung |
|
siehe Stellung im Studienplan |
|
|
|
|
|
|
immanenter Prüfungscharakter |
|
|
Zusatzinformationen |
|
Forschungsstudie/April 2019: Under Pressure. Berufsvollzugsprobleme und Belastungen von Lehrpersonen. Eine empirische Studie. PHNÖ-Universität Wien Link: https://www.ph-noe.ac.at › Under_pressure_Projektbericht_Mai_2019 |
|
|
|
|
Koordination: Mag. Gerlinda Urban, BEd; gerlinda.urban@phwien.ac.at |
|