Loading
4019MPB001 19S 16UE FB Qualifizierungsseminar Microsoft Office Spezialist (MOS) Word 2016
Hilfe
LV - Detailansicht
LV-Typ: Fortbildung
Sprache
Deutsch
Englisch
Gehe zu
weitere Info
LV-Anmeldung
gleiche LV
Allgemeine Angaben
Titel
Qualifizierungsseminar Microsoft Office Spezialist (MOS) Word 2016
Nummer
4019MPB001
Art
Fortbildung
Unterrichtseinheiten
16
Angeboten im Semester
Sommersemester 2019
Vortragende/r (Mitwirkende/r)
Himpsl-Gutermann, Klaus
[L]
,
Fanninger, Gottfried
Organisation
Fortbildung (IBS)
(Kontakt)
Stellung im Studienplan /
ECTS-Credits
Details
LV-Kategorien
Zuordnungen: 25
Zielgruppen[LehrerInnen (allg.)]; Schularten[Volksschulen,Neue Mittelschule,AHS Unterstufe,AHS Oberstufe,Sonderschulen,Polytechnische Schulen]; Inhaltliche - überfachliche Kategorien[Pädagogischer, didaktischer Einsatz von elektronischen Medien im Unterricht (SP),Professionalisierung von Lehrer/innen (Professionsverständnis) (SP) ,e-Learning / blended-Learning / cbl,Kommunikation / Information / Präsentation]; Organisationsformen[Bundesweite Veranstaltung]; Bundesweite Lehrveranstaltungen[Private Pädagogische Hochschule Edith Stein(8%),Private Pädagogische Hochschule Graz(8%),Private Pädagogische Hochschule Wien(8%),Pädagogische Hochschule Kärnten(8%),Pädagogische Hochschule Niederösterreich(8%),Pädagogische Hochschule Oberösterreich(8%),Pädagogische Hochschule Salzburg(8%),Pädagogische Hochschule Steiermark(8%),Pädagogische Hochschule Tirol(8%),Pädagogische Hochschule Vorarlberg(8%),Pädagogische Hochschule Wien(8%),Private Pädagogische Hochschule Burgenland(8%),Private Pädagogische Hochschule der Diözese Linz(8%)]
Angaben zur Abhaltung
Inhalt
Microsoft Office Specialist Word 2016: Dieses Seminar bereitet optimal auf die Prüfung zum Microsoft Office Specialist Word 2016 (Core) vor. In diesem Seminar werden für erfahrene Anwender/innen nochmals alle prüfungsrelevanten Inhalte entsprechend dem offiziellen Syllabus behandelt.
Am Ende des Seminars kann die Zertifizierungsprüfung auf Deutsch abgelegt werden. Die Kosten dafür trägt das BMB.
Des Weiteren erfahren die Teilnehmer/innen, wie es möglich ist MOS/MTA-Zertifizierungen für ihre Schüler/innen anzubieten und welche Voraussetzungen für die Umsetzung an der eigenen Schule geschaffen werden müssen.
Diese Präsenz-Lehrveranstaltung ist beim DigikompP-Zertifikat für die Bereiche C und F anrechenbar.
[digikomp C, digikomp F, digitag präsenz]
Ihre Ansprechperson für diese Veranstaltung:
Monika Damm-Biedermann, MA BEd: monika.damm-biedermann@phwien.ac.at
Sollten Sie sich trotz Fixplatzzusage von dieser Veranstaltung abmelden wollen, senden Sie bitte Ihre Abmeldung (Veranstaltungsnummer, Name) an die angegebene Mailadresse.
Inhaltliche Voraussetzungen
(erwartete Kenntnisse)
keine
Ziel
(erwartete Lernergebnisse und
erworbene Kompetenzen)
Vorbereitung für prüfungsrelevanten Inhalte
Zertifizierungsprüfung
Unterrichts-/
Lehrsprachen
Deutsch
Lehr- und Lernmethode
(Vermittlung der Kompetenzen)
Workload für Studierende
Abhaltungstermine
4019MPB001 Qualifizierungsseminar Microsoft Office Spezialist (MOS) Word 2016 (16UE FB, SS 2018/19)
Gruppe
Tag
Datum
von
bis
Ort
Ereignis
Termintyp
Anmerkung
Standardgruppe
Mo
01.07.2019
08:45
16:15
4.2.042.K15 (402042)
Abhaltung
fix
Di
02.07.2019
08:45
16:15
4.2.042.K15 (402042)
Abhaltung
fix
Teilnahmekriterien & Anmeldung
Für die Anmeldung zur Teilnahme müssen Sie sich in PH-Online als Studierende/r identifizieren.
Angaben zur Prüfung
Voraussetzungen laut Studienplan
siehe Stellung im Studienplan
Beurteilungsschema
(Bewertungsmethode, Prüfungsmodus)
Prüfungstermine & Anmeldung
Details
Anzahl der Prüfungstermine
im Semester
immanenter Prüfungscharakter
Zusatzinformationen
Empfohlene Fachliteratur
Online Informationen
Anmerkung
©2019 Pädagogische Hochschule Wien. Alle Rechte vorbehalten.
| PH-Online powered by
CAMPUSonline
® |
Feedback
Loading ...