Allgemeine Angaben |
|
[abgesagt] Eindrücke ausdrücken | | |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Zuordnungen: 5 | |
Zielgruppen[LehrerInnen (allg.)]; Schularten[Volksschulen]; Inhaltliche - überfachliche Kategorien[Professionalisierung von Lehrer/innen (allg. päd. Kompetenz) (SP)]; Fachbereiche(APS/AHS)[Bildnerische Erziehung(100%)]; Organisationsformen[Regionale Veranstaltung] |
|
|
|
Angaben zur Abhaltung |
|
„Kinder und Jugendliche besitzen einen natürlichen Zugang zu kreativem Gestalten, haben Freude am Umgang mit gestalterischen Medien und verstehen es besonders, die Möglichkeiten bildnerischen Tuns für sich zu nutzen!" (J.A. Rubin 1993)
Inhalt der Fortbildung ist die Auseinandersetzung mit förderlichen Rahmenbedingungen für kreatives Arbeiten von Kindern, da diese einen bedeutenden Einfluss auf den Gestaltungsprozess haben. Der Focus liegt auf dem Prozess der Gestaltung, nicht auf dem Produkt. In dem Workshop werden die Inhalte vor allem über eigene Erfahrung und den Austausch darüber in der Gruppe sowie mittels Fallbeispielen aus den jeweiligen Arbeitsbereichen der Teilnehmer/innen und der Seminarleiterinnen erarbeitet.
Ihre Ansprechperson für diese Veranstaltung: Mag. Günther Glück: guenther.glueck@phwien.ac.at
Sollten Sie sich trotz Fixplatzzusage von dieser Veranstaltung abmelden wollen, senden Sie bitte Ihre Abmeldung (Veranstaltungsnummer, Name) an die angegebene Mailadresse. |
|
|
|
|
- Kreatives Arbeiten mit Kindern qualitativ zu verbessern und auch eigene Erfahrungen in der künstlerischen Arbeit machen.
- Tiefes Verständnis für gestalterische Prozesse und Dynamiken sowie die entsprechende praktische Umsetzung im jeweiligen Berufsfeld wecken. |
|
|
|
|
|
|
5118BEL510 [abgesagt] Eindrücke ausdrücken (5UE FB, WS 2018/19)
Gruppe |
Tag |
Datum |
von |
bis |
Ort |
Ereignis |
Termintyp |
Anmerkung |
|
Standardgruppe |
Fr
| 14.12.2018 | 14:00 | 18:10 | Wiener Schule für Kunsttherapie | Abhaltung | abgesagt | Ort: 1090 Wien, Porzellangasse 48 |
|
|
|
|
Für die Anmeldung zur Teilnahme müssen Sie sich in PH-Online als Studierende/r identifizieren. |
|
|
Angaben zur Prüfung |
|
siehe Stellung im Studienplan |
|
|
|
|
|
|
immanenter Prüfungscharakter |
|
|
Zusatzinformationen |
|
|
|
|
|
|