Allgemeine Angaben |
|
Kunst- und Werkpädagogik im Fokus / ab 13:15 | | |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Zuordnungen: 17 | |
Zielgruppen[ARGE-LeiterInnen,FachkoordinatorInnen,AHS-Oberstufe,LehrerInnen (allg.)]; Schularten[Mittelschule,AHS Unterstufe,AHS Oberstufe,Höhere und mittlere humanberufliche Schulen,Bildungsanstalt für Elementarpädagogik]; Inhaltliche - überfachliche Kategorien[Professionalisierung von Lehrer/innen (fachl. u. didaktische Kompetenz) (SP),Professionalisierung von Lehrer/innen (Professionsverständnis) (SP) ,Bildnerischer Bereich,Kulturpädagogik / Kulturelle Kompetenz ]; Fachbereiche(APS/AHS)[Bildnerische Erziehung(33%),Technisches Werken(33%),Textiles Werken(33%)]; Organisationsformen[Regionale Veranstaltung] |
|
|
|
Angaben zur Abhaltung |
|
Ein Fortbildungs-Nachmittag ganz im Zeichen der Kunst- und Werkpädagogik mit einem Mix aus verschiedenen Workshops, Vorträgen, Werkstattformaten, kollaborativen Forschungsformaten, Best Practice... aus den Bereichen Bildnerische Erziehung und Technisches und Textiles Werken. Die starke Praxisorientierung bietet ein ansprechendes Programm für KollegInnen aus der Pflichtschule (VS, NMS) aber auch der AHS und BHS.
Genaues Programm siehe unter Punkt Online Informationen
Ihre Ansprechperson für diese Veranstaltung: Mag.a Vera MAIR: vera.mair@phwien.ac.at Sollten Sie sich trotz Fixplatzzusage von dieser Veranstaltung abmelden wollen, senden Sie bitte Ihre Abmeldung (Veranstaltungsnummer, Name) an die angegebene Mailadresse.
Ansprechperson für diese LV: vera.mair@phwien.ac.at |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
6618VML006 Kunst- und Werkpädagogik im Fokus / ab 13:15 (6UE FB, WS 2018/19)
Gruppe |
Tag |
Datum |
von |
bis |
Ort |
Ereignis |
Termintyp |
Anmerkung |
|
Standardgruppe |
Fr
| 21.09.2018 | 13:15 | 19:00 | 1.2.021.K30/15 (102021) | Abhaltung | fix | |
|
|
|
|
Für die Anmeldung zur Teilnahme müssen Sie sich in PH-Online als Studierende/r identifizieren. |
|
|
Angaben zur Prüfung |
|
siehe Stellung im Studienplan |
|
|
|
|
|
|
immanenter Prüfungscharakter |
|
|
Zusatzinformationen |
|
|
|
|
|
|