Loading
3518PSB505 18S 40UE FB Vegane Küche für Expertinnen und Experten
Hilfe
LV - Detailansicht
LV-Typ: Fortbildung
Sprache
Deutsch
Englisch
Gehe zu
weitere Info
LV-Anmeldung
gleiche LV
Allgemeine Angaben
Titel
Vegane Küche für Expertinnen und Experten
Nummer
3518PSB505
Art
Fortbildung
Unterrichtseinheiten
40
Angeboten im Semester
Sommersemester 2018
Vortragende/r (Mitwirkende/r)
Kröpfl, Beate
[L]
,
Klein, Lisa
,
Kröpfl, Siegfried
Organisation
Fortbildung (IBB)
(Kontakt)
Stellung im Studienplan /
ECTS-Credits
Details
LV-Kategorien
Zuordnungen: 19
Zielgruppen[LehrerInnen der fachpraktischen UntGeg. (BP)]; Schularten[Berufsschulen,Höhere und mittlere humanberufliche Schulen,Bildungsanstalt für Sozialpädagogik,Bildungsanstalt für Elementarpädagogik]; Inhaltliche - überfachliche Kategorien[Professionalisierung von Lehrer/innen (fachl. u. didaktische Kompetenz) (SP)]; Fachbereiche(BS/BMHS))[Ernährung / Lebensmittel / Haushalt(50%),SHUM Neue Lehrpläne humanberufliche Schulen(50%)]; Organisationsformen[Bundesweite Veranstaltung]; Bundesweite Lehrveranstaltungen[Private Pädagogische Hochschule Wien(10%),Pädagogische Hochschule Kärnten(10%),Pädagogische Hochschule Niederösterreich(10%),Pädagogische Hochschule Oberösterreich(10%),Pädagogische Hochschule Salzburg(10%),Pädagogische Hochschule Steiermark(10%),Pädagogische Hochschule Tirol(10%),Pädagogische Hochschule Vorarlberg(10%),Pädagogische Hochschule Wien(10%),Private Pädagogische Hochschule Burgenland(10%)]
Angaben zur Abhaltung
Inhalt
Zielgruppe
Lehrende des fachpraktischen und fachtheoretischen Unterrichts an Humanberuflichen Schulen im Bereich Ernährungswirtschaft und Tourismusschulen im Allgemeinen, speziell all jene Seminarteilnehmerinnen und -teilnehmer, die die Ausbildung vegetarisch-vegane/r Koch/Köchin an Schulen absolviert haben.
Inhalt
Vertiefung und Erweiterung des bereits vorhandenen Könnens in der pflanzlichen Küche
Berücksichtigung verschiedene Warengruppen
Erlernen spezieller Zubereitungsmethoden
Austausch und Evaluation der Anwendung im Unterricht
Anwendung des theoretischen Hintergrundwissens in der Praxis
Das genaue Programm ist unter LV-Unterlagen angeführt.
Referierende
Lisa Klein
Siegfried Kröpfl
Koordination
petra.simhart@phwien.ac.at
Inhaltliche Voraussetzungen
(erwartete Kenntnisse)
Ausbildung zum/zur vegan und vegetarisch geschulten Koch/Köchin an Schulen
Ziel
(erwartete Lernergebnisse und
erworbene Kompetenzen)
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer
- können aufwändigere und anspruchsvolle Speisen der veganen Küche zubereiten
- kennen verschiedene Zubereitungsmethoden der pflanzlichen Küche und Pâtisserie
- können Theorie und Praxis im Unterricht verbinden
- können verschiedenste Aspekte der vegan-vegetarischen Küche hinsichtlich Nachhaltigkeit, Regionalität, Saisonalität, Ethik und Gesundheit ausführlich diskutieren
Unterrichts-/
Lehrsprachen
Deutsch
Lehr- und Lernmethode
(Vermittlung der Kompetenzen)
Workload für Studierende
Abhaltungstermine
3518PSB505 Vegane Küche für Expertinnen und Experten (40UE FB, SS 2017/18)
Gruppe
Tag
Datum
von
bis
Ort
Ereignis
Termintyp
Anmerkung
Standardgruppe
Di
03.07.2018
08:45
18:15
4.0.099.K14 (4EG099)
Abhaltung
fix
Mi
04.07.2018
08:45
11:45
4.0.099.K14 (4EG099)
Abhaltung
fix
Mi
04.07.2018
14:00
18:30
4.0.099.K14 (4EG099)
Abhaltung
fix
Do
05.07.2018
08:45
18:15
4.0.099.K14 (4EG099)
Abhaltung
fix
Fr
06.07.2018
08:45
18:15
4.0.099.K14 (4EG099)
Abhaltung
fix
Teilnahmekriterien & Anmeldung
Für die Anmeldung zur Teilnahme müssen Sie sich in PH-Online als Studierende/r identifizieren.
Angaben zur Prüfung
Voraussetzungen laut Studienplan
siehe Stellung im Studienplan
Beurteilungsschema
(Bewertungsmethode, Prüfungsmodus)
Prüfungstermine & Anmeldung
Details
Anzahl der Prüfungstermine
im Semester
immanenter Prüfungscharakter
Zusatzinformationen
Empfohlene Fachliteratur
Online Informationen
Anmerkung
©2019 Pädagogische Hochschule Wien. Alle Rechte vorbehalten.
| PH-Online powered by
CAMPUSonline
® |
Feedback
Loading ...