Leistungstyp |
Forschungsprojekt (+) Forschungsprojekt
|
Titel |
Rural 3.0
|
Untertitel |
Konzepte zur didaktischen Umsetzung von Service Learning im ländlichen Bereich. EU Projekt, Kunst und Service Learning
|
Beschreibung |
Rural 3.0 wird einen integrierten transnationalen Ansatz des akademischen Lehrens und Lernens schaffen, der zur nachhaltigen kulturellen Entwicklung ländlicher Gebiete beiträgt.
Ziel ist die:
• Förderung der Kernkompetenzen und unternehmerischen Fähigkeiten der ländlichen Gemeinschaft
• Verbesserung der Bildungsangebote durch Partnerschaften zwischen Universitäten und ruralen Gemeinden mithilfe des Service-Lernens
• Erbringung von Dienstleistungen der Studierenden, die den Anforderungen der ländlichen Bevölkerung und deren spezifischen Bedürfnissen entspricht.
• Einrichtung eines virtuellen Zentrums mit einem breiten Netzwerk von akademischen und ländlichen Akteuren, das Lehr- und Lerninhalte anbieten wird (dediziert transnationales akademisches Modul mit Kursen zu Service-Learning und sozialem Unternehmertum, Schulungsmaterialien für die Gemeinschaft sowie digitale Kollaborations- und Lerninstrumente).
|
Beschreibung Englisch |
EU Project Rural 3.0 ERASMUS+
|
Forschungsschwerpunkt |
Lehren und Lernen
|
Schlagwörter |
Service Learning, Blended Learning und Kunst
|
|
Projektleitung gesamt |
Laven, Rolf; Dr.
|
Projektleitung intern |
Laven, Rolf; Hochschulprofessor MMag. Dr.
|
|
Status |
laufend
|
Geldgeber |
910660 Pädagogische Hochschule Wien; 0%Europäische Kommission - Vertretung Österreich; 100%
|
Drittmittelanteil in Euro |
106000
|
|
|
|
Laufzeit |
von 01.01.2018 bis 31.12.2021
|
Sachgebiete |
6802 Bildende Kunst1108 Informatik6807 Kunsterziehung
|
Zugangsfreigabe |
Diese Seite ist im Web frei zugänglich
|
verknüpfte Leistungen |
keine
|