Leistungstyp |
Forschungsprojekt (+) Forschungsprojekt
|
Titel |
CEFR_VL
|
Untertitel |
Common European Framework of Reference in Visual Literacy
|
Beschreibung |
Erstellen des Prototypen des Referenzrahmens CEFR_VL: Der Prototyp CEFR_VL wird - analog zum Europäischen Referenzrahmen Sprachen - für den Bereich Bild, Kunst und Design alle wesentlichen Kompetenzdimensionen (in Rezeption und Produktion) beschreiben und, soweit möglich, mittels Skalen von Kompetenzniveaus differenzieren. Dafür werden Referenzniveaus durch ein parameter-basiertes Beschreibungssystem definiert, sowie Domänen und Formen der Anwendung beschrieben.
|
Beschreibung Englisch |
Visual Literacy means the capacity to reflect, understand and create visual messages. These competences gain more and more importance in our world through, for instance, mass media, heterogeneous backgrounds of people, glocal identities, intercultural dialogue, the “iconic turn” in the sciences. Visual Literacy is a premise for the critical and self-determined cultural participation of the individual, and can thus be understood as a decisive requirement for participation. At school, the subject art education delivers the competences that are needed in all subjects. The project developped a prototype for a Common European Framework of Reference for Visual Literacy.
|
Forschungsschwerpunkt |
Lehren und Lernen
|
Schlagwörter |
Visual Literacy, Referenzrahmen, Kompetenzentwicklung
|
|
Projektleitung gesamt |
Wagner, Ernst; Dr
|
Projektleitung intern |
Laven, Rolf; Hochschulprofessor MMag. Dr.
|
Beteiligte Organisationeinheiten der PH |
6000 Allgemeinbildung in der Sekundarstufe (IAS)
|
Forschungsbericht |
http://envil.eu/book-2/
|
|
Status |
abgeschlossen
|
Geldgeber |
Europäische Kommission - Vertretung Österreich
|
|
|
|
Laufzeit |
von 01.01.2014 bis 31.12.2015
|
Sachgebiete |
6802 Bildende Kunst6807 Kunsterziehung
|
Zugangsfreigabe |
Diese Seite ist im Web frei zugänglich
|
verknüpfte Leistungen |
keine
|