Allgemeine Angaben |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Zuordnungen: 8 | |
Pädagogisch überfachliche Inhalte[Digitalisierung]; Schularten[Mittelschule,AHS Unterstufe,Sonderschule und inklusive Klassen]; Zielgruppen[Pädagog/inn/en]; Organisationsformen[Einteilige Lehrveranstaltung]; Vermittlung[Präsenz(100%)]; PHWien Vorlesungsverzeichnis[Medien und Digitale Grundbildung] |
|
|
|
Angaben zur Abhaltung |
|
1. Lern-Apps Fachtagung
Termin: 30.05.2022, 15:00-18:00 Fokus: Verleihung Gütesiegel für Lern-Apps, Schwerpunkt Sekundarstufe Ort: Festsaal, PHW – Haus 4, Grenzackerstraße 18
Programmüberblick: - Eröffnung und Begrüßung durch die Leitung der Fachgruppe - Keynote - Verleihung der Gütesiegel - Ausklang mit Büffet |
|
|
|
|
Informationsveranstaltung, Verleihung des Lern-Apps Gütesiegel |
|
|
|
|
|
|
4022IBS003 Lern-Apps Tagung (4UE FB, SS 2021/22)
Gruppe |
Tag |
Datum |
von |
bis |
Ort |
Ereignis |
Termintyp |
Anmerkung |
|
Standardgruppe |
Mo
| 30.05.2022 | 15:00 | 18:45 | Pädagogische Hochschule Wien | Abhaltung | fix | |
|
|
|
|
Für die Anmeldung zur Teilnahme müssen Sie sich in PH-Online als Studierende*r identifizieren. |
|
|
Angaben zur Prüfung |
|
siehe Stellung im Studienplan |
|
|
|
|
|
|
immanenter Prüfungscharakter |
|
|
Zusatzinformationen |
|
|
|
|
|
|