Loading
831WE02000 18W 5UE FB Töpfern mit Kindern
Hilfe
LV - Detailansicht
LV-Typ: Fortbildung
Sprache
Deutsch
Englisch
Gehe zu
weitere Info
LV-Anmeldung
gleiche LV
Allgemeine Angaben
Titel
Töpfern mit Kindern
Nummer
831WE02000
Art
Fortbildung
Unterrichtseinheiten
5
Angeboten im Semester
Wintersemester 2018/19
Vortragende/r (Mitwirkende/r)
Feurle, Michaela
[L]
,
Prock, Susanne
Organisation
Institut für Fortbildung & Schulentwicklung
(Kontakt)
Stellung im Studienplan /
ECTS-Credits
Details
LV-Kategorien
Zuordnungen: 10
Zielgruppen[LehrerInnen (allg.)]; Schularten[Volksschulen,Sonderschulen]; Inhaltliche - überfachliche Kategorien[Professionalisierung von Lehrer/innen (fachl. u. didaktische Kompetenz) (SP),Kreativität ,Praktischer Unterricht]; Fachbereiche(APS/AHS)[Technisches Werken(50%),Textiles Werken(50%)]; Organisationsformen[Regionale Veranstaltung,Schulartenübergreifend]
Angaben zur Abhaltung
Inhalt
Kreatives Gestalten
Seminarbeschreibung:
Neben der Vermittlung von Materialkunde haben die Kursteilnehmer die Möglichkeit, eigene Objekte zu formen, welche leicht mit Kindern zu erarbeiten sind.
Zum Abschluss werden die Kunstwerke mit Engoben bemalt und weitere Gestaltungsmöglichkeiten besprochen.
Hinweis: Die LV findet in Dornbirn statt. Lustenauerstraße 76a,
15€ Materialbeitrag (inkl Brennen) bei der LV bereithalten
zur Person: Susanne Prock, Pädagogin und freischaffende Künstlerin
Referenten:
#1 Pädagogin
TN10HT1
Inhaltliche Voraussetzungen
(erwartete Kenntnisse)
##0100
Ziel
(erwartete Lernergebnisse und
erworbene Kompetenzen)
einfache Techniken und Gestaltung mit Ton
Unterrichts-/
Lehrsprachen
Deutsch
Lehr- und Lernmethode
(Vermittlung der Kompetenzen)
Workload für Studierende
Abhaltungstermine
831WE02000 Töpfern mit Kindern (5UE FB, WS 2018/19)
Gruppe
Tag
Datum
von
bis
Ort
Ereignis
Termintyp
Anmerkung
Standardgruppe
Mi
14.11.2018
14:00
18:00
Atelier Susanne Prock
Abhaltung
fix
Teilnahmekriterien & Anmeldung
Für die Anmeldung zur Teilnahme müssen Sie sich in PH-Online als Studierende/r identifizieren.
Angaben zur Prüfung
Voraussetzungen laut Studienplan
siehe Stellung im Studienplan
Beurteilungsschema
(Bewertungsmethode, Prüfungsmodus)
Prüfungstermine & Anmeldung
Details
Anzahl der Prüfungstermine
im Semester
immanenter Prüfungscharakter
Zusatzinformationen
Empfohlene Fachliteratur
Online Informationen
Anmerkung
©2019 Pädagogische Hochschule Vorarlberg. Alle Rechte vorbehalten.
| PH-Online powered by
CAMPUSonline
® |
Feedback
Loading ...