Loading
841BU02007 18W 4UE FB BIONIK
Hilfe
LV - Detailansicht
LV-Typ: Fortbildung
Sprache
Deutsch
Englisch
Gehe zu
weitere Info
LV-Anmeldung
gleiche LV
Allgemeine Angaben
Titel
BIONIK
Nummer
841BU02007
Art
Fortbildung
Unterrichtseinheiten
4
Angeboten im Semester
Wintersemester 2018/19
Vortragende/r (Mitwirkende/r)
Purin, Gerhard
[L]
,
Schipflinger, Rouven
,
Sturn, Martin
Organisation
Institut für Fortbildung & Schulentwicklung
(Kontakt)
Stellung im Studienplan /
ECTS-Credits
Details
LV-Kategorien
Zuordnungen: 17
Zielgruppen[AHS-Oberstufe,LehrerInnen (allg.)]; Schularten[Hauptschulen,Schwerpunkt-HS und Sonderformen,Neue Mittelschule,AHS Unterstufe,AHS Oberstufe]; Inhaltliche - überfachliche Kategorien[Professionalisierung von Lehrer/innen (fachl. u. didaktische Kompetenz) (SP),Allg. technische und Sach-Themen,Biologie/Ökologie/Hygiene/Gesundheit,Informatik - Grundlagen/Systembetreuung,Naturwissenschaft / Technik,Praktischer Unterricht]; Fachbereiche(APS/AHS)[Biologie und Umweltkunde / Gesundheit(33%),Physik(33%),Technisches Werken(33%)]; Organisationsformen[Regionale Veranstaltung]
Angaben zur Abhaltung
Inhalt
Lernen von der Natur
Seminarbeschreibung:
Nach einer kurzen theoretischen Einführung in die BIONIK mit aktuellen Beispielen aus der Praxis werden erprobte Schulprojekte (Flossenboote, Vogelflugexperimentieranlage, Windturbinen mit "Eulenschwingen-Rotorblättern" u.a.) vorgestellt und gemeinsam Messungen durchgeführt.
Anschließend werden kleinere BIONIK-Versuche, die sich gut in den eigenen Unterricht integrieren lassen, selbst ausprobiert.
Hinweis: Veranstaltungsort: BORG Lauterach, Montfortplatz 16 A, Bioniksaal
zur Person: MMag. Rouven Schipflinger
Lehrer für Biologie und Bionik, Referent für Bionik-Fortbildungen
Referenten: #1 BORG Lauterach
TN16HT1
Inhaltliche Voraussetzungen
(erwartete Kenntnisse)
##0011
Ziel
(erwartete Lernergebnisse und
erworbene Kompetenzen)
Die Teilnehmer/innen erhalten einen aktuellen Überblick zur BIONIK und lernen mehrere Versuche für den NWT (Natur, Wissenschaft, Technik) - Unterricht und für Werkerziehung kennen.
Nebenbei erfahren sie die Vorteile der Lernmethode "Naturorientiertes Lernen" nach B. HILL.
Unterrichts-/
Lehrsprachen
Deutsch
Lehr- und Lernmethode
(Vermittlung der Kompetenzen)
Workload für Studierende
Abhaltungstermine
841BU02007 BIONIK (4UE FB, WS 2018/19)
Gruppe
Tag
Datum
von
bis
Ort
Ereignis
Termintyp
Anmerkung
Standardgruppe
Do
08.11.2018
14:00
17:15
Bundes-Oberstufenrealgymnasium (802056)
Abhaltung
fix
Teilnahmekriterien & Anmeldung
Für die Anmeldung zur Teilnahme müssen Sie sich in PH-Online als Studierende/r identifizieren.
Angaben zur Prüfung
Voraussetzungen laut Studienplan
siehe Stellung im Studienplan
Beurteilungsschema
(Bewertungsmethode, Prüfungsmodus)
Prüfungstermine & Anmeldung
Details
Anzahl der Prüfungstermine
im Semester
immanenter Prüfungscharakter
Zusatzinformationen
Empfohlene Fachliteratur
Online Informationen
Anmerkung
©2019 Pädagogische Hochschule Vorarlberg. Alle Rechte vorbehalten.
| PH-Online powered by
CAMPUSonline
® |
Feedback
Loading ...