Allgemeine Angaben |
|
MA-Wenn Mathe-Wissen hilft, Probleme zu lösen | | |
|
|
|
|
Fortbildungsveranstaltung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Zuordnungen: 9 | |
Inhaltliche Hauptkategorien[Mathematik / angewandte Mathematik]; Schularten[Mittelschule,AHS Unterstufe,Hauptschulen]; Zielgruppen[Pädagog/inn/en]; Organisationsformen[Veranstaltungen für eine Bildungsregion]; Schularten OÖ[Hauptschule,Neue Mittelschule,Allgemeinbildende Höhere Schule] |
|
|
|
Angaben zur Abhaltung |
|
Viele Schüler und Schülerinnen erkennen nicht, dass Wissen, das sie in der Schule erwerben, dazu dienen kann, Probleme im Alltag oder im späteren Berufsleben lösen zu können. Im Rahmen dieser Fortbildung werden wir uns mit Unterrichtsaufgaben beschäftigen, die zeigen, dass Kompetenzen, die im Mathematikunterricht erworben werden, in unterschiedlichen Berufsfeldern benötigt werden. Musterbeispiele werden vorgestellt, diskutiert und getestet.
Suchbegriffe: Berufswelt, Technik, Forschungsorientiertes Lernen, schulstufenübergreifend, Mathematik |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Für die Anmeldung zur Teilnahme müssen Sie sich in PH-Online als Studierende*r identifizieren. |
|
|
Angaben zur Prüfung |
|
siehe Stellung im Studienplan |
|
|
|
|
|
|
immanenter Prüfungscharakter |
|
|
Zusatzinformationen |
|
|
|
|
|
|