Allgemeine Angaben |
|
Schule am Bauernhof – DIY: Vom Schaf zur Wolle: kleine Filzereien für die Kinderhand | | |
|
|
|
|
Fortbildungsveranstaltung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Zuordnungen: 9 | |
Inhaltliche Hauptkategorien[Naturwissenschaften (Biologie und Umweltbildung, Chemie, Physik)]; Schularten[Kindergarten,Volksschule,Mittelschule,AHS Unterstufe,Sonderschule und inklusive Klassen]; Zielgruppen[Pädagog/inn/en,Elementarpädagog/inn/en]; Organisationsformen[Einteilige Lehrveranstaltung] |
|
|
|
Angaben zur Abhaltung |
|
Wie leben die Schafe? Das erleben wir im modernen Stall. Den "Weg der Wolle" erkunden wir im Lehrpfad. Das Filzen verlegen wir in den großen, gemütlichen Garten (bei Regen ist auch vorgesorgt). Sie lernen einfache, kreative Filzideen kennen, die sich gut im Unterricht umsetzen lassen. Die Wolle, ein Produkt des wohl ältesten Nutztiers, lässt sich auf vielfältige Art und Weise zu gefilzten Einzelstücken verarbeiten. Lassen Sie sich von den Ideen der Trainerin inspirieren und bereichern Sie Ihren Unterricht mit kleinen, feinen Filzwerken.
Zusätzliche Suchbegriffe für PH-Online: Schafe, Wolle, Filzen, Bauernhof, Praxis |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
26F2ÜFBU21 Schule am Bauernhof – DIY: Vom Schaf zur Wolle: kleine Filzereien für die Kinderhand (7UE FB, SS 2021/22)
Gruppe |
Tag |
Datum |
von |
bis |
Ort |
Ereignis |
Termintyp |
Anmerkung |
|
Gruppe 1 |
Mi
| 31.08.2022 | 09:00 | 16:00 | Externer Kurs | Abhaltung | fix | Wollgartl, Familie Schiemer,
Oberharlochen 6, 5231
Schalchen |
|
|
|
|
Für die Anmeldung zur Teilnahme müssen Sie sich in PH-Online als Studierende*r identifizieren. |
|
|
Angaben zur Prüfung |
|
siehe Stellung im Studienplan |
|
|
|
|
|
|
immanenter Prüfungscharakter |
|
|
Zusatzinformationen |
|
|
|
|
|
Das Seminar findet zum großen Teil outdoor statt. Bitte denken Sie an dem Wetter angepasste Kleidung und an festes Schuhwerk. Ein Unkostenbeitrag für die Lebensmittel und Materialien wird Vorort eingehoben. RR |
|