Allgemeine Angaben |
|
Schule am Bauernhof – Wunderbare Wiesenkräuter-Welt (Bezirk Eferding) | | |
|
|
|
|
Fortbildungsveranstaltung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Zuordnungen: 9 | |
Inhaltliche Hauptkategorien[Naturwissenschaften (Biologie und Umweltbildung, Chemie, Physik)]; Schularten[Kindergarten,Volksschule,Mittelschule,AHS Unterstufe,Sonderschule und inklusive Klassen]; Zielgruppen[Pädagog/inn/en,Elementarpädagog/inn/en]; Organisationsformen[Einteilige Lehrveranstaltung] |
|
|
|
Angaben zur Abhaltung |
|
Erkunden Sie mit unserer Kräuterpädagogin die wunderbare grüne Wiesenwelt: Nur wer weiß, was da wächst, wird verstehen und wertschätzen. Lernen Sie Pflanzen kennen, die gerne übersehen oder als „Unkraut“ ausgerissen werden. Dazu erhalten Sie passende Methoden, wie Sie diese Naturschätze Ihren Schüler/-innen begreifbar und schmackhaft machen können. Am Nachmittag laden unsere Bäuerinnen und Bauern ein, das Programm Schule am Bauernhof zu erleben und kennenzulernen. Viel Praxis und Wissenswertes erwartet Sie!
Zusätzliche Suchbegriffe für PH-Online: Wildkräuter, Bauernhof, Natur, Pflanzen, Praxis |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
26F2ÜFBU11 Schule am Bauernhof – Wunderbare Wiesenkräuter-Welt (Bezirk Eferding) (7UE FB, SS 2021/22)
Gruppe |
Tag |
Datum |
von |
bis |
Ort |
Ereignis |
Termintyp |
Anmerkung |
|
Gruppe 1 |
Di
| 12.07.2022 | 09:00 | 16:00 | Externer Kurs | Abhaltung | fix | Familie Riederer Eva
Kellnering 5, 4081 Hartkirchen |
|
|
|
|
Für die Anmeldung zur Teilnahme müssen Sie sich in PH-Online als Studierende*r identifizieren. |
|
|
Angaben zur Prüfung |
|
siehe Stellung im Studienplan |
|
|
|
|
|
|
immanenter Prüfungscharakter |
|
|
Zusatzinformationen |
|
|
|
|
|
Das Seminar findet zum großen Teil outdoor statt. Bitte denken Sie an dem Wetter angepasste Kleidung und an festes Schuhwerk. Ein Unkostenbeitrag für die Lebensmittel und Materialien wird vor Ort eingehoben. RR |
|