Allgemeine Angaben |
|
Online: FömaK- Nahtstellenbegegnung | | |
|
|
|
|
Fortbildungsveranstaltung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Zuordnungen: 9 | |
Pädagogisch überfachliche Inhalte[Professionalisierung von Lehrer/innen (allg. päd. Kompetenz) (SP),Nahtstellen / Schulübertritt]; Schularten[Kindergarten,Volksschule]; Zielgruppen[Pädagog/inn/en,Elementarpädagog/inn/en]; Organisationsformen[Veranstaltungen für eine Bildungsregion]; Schularten OÖ[Volksschule,Kindergarten] |
|
|
|
Angaben zur Abhaltung |
|
Im Zuge der wachsenden Bedeutung früher mathematischer Bildung wurden in den letzten Jahren viele verschiedene Konzepte und Materialien entwickelt, insbesondere für die Förderung des Zahlverständnisses. Welche mathematischen Grunderfahrungen für Kinder relevant sind, didaktische Leitideen und die Umsetzung konkreter mathematischer Bildung im pädagogischen Alltag sind zentrale Themen dieses Seminars.
Suchbegriffe: Nahtstelle, Mathematik |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Für die Anmeldung zur Teilnahme müssen Sie sich in PH-Online als Studierende*r identifizieren. |
|
|
Angaben zur Prüfung |
|
siehe Stellung im Studienplan |
|
|
|
|
|
|
immanenter Prüfungscharakter |
|
|
Zusatzinformationen |
|
|
|
|
|
|