Allgemeine Angaben |
|
TT - ARGE Tagung für "Technisches und Textiles Werken" | | |
|
|
|
|
Fortbildungsveranstaltung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Zuordnungen: 11 | |
Zielgruppen[ARGE-LeiterInnen]; Schularten[Mittelschule,AHS Unterstufe,AHS Oberstufe,Bildungsanstalt für Elementarpädagogik]; Fachbereiche(APS/AHS)[Technisches und textiles Werken(100%)]; Organisationsformen[Regionale Veranstaltung]; Schularten OÖ[Neue Mittelschule,Allgemeinbildende Höhere Schule,Bildungsanstalt für Elementarpädagogik ,Berufsbildende Mittlere und Höhere Schule] |
|
|
|
Angaben zur Abhaltung |
|
Im Anschluss (!) an die Fachtagung "Material Futures": Bericht FI Annemarie Thallner. Bericht d. Landes-ARGE-Tagung, aktuelle Situation der Fächerzusammenlegung - Erfahrungen, Best Practice, Seminarplanung 2022/23. Zielgruppe: ARGE-Leiter*innen für Werken an AHS, BAfEP und MS.
zusätzliche Suchbegriffe: Werken, Textile Werkerziehung, ARGE-Tag, Workshops, Technische Werkerziehung, Neuer Lehrplan |
|
|
Wichtig!! keine Heimverrechnung – nur Reiserechnung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Für die Anmeldung zur Teilnahme müssen Sie sich in PH-Online als Studierende*r identifizieren. |
|
|
Angaben zur Prüfung |
|
siehe Stellung im Studienplan |
|
|
|
|
|
|
immanenter Prüfungscharakter |
|
|
Zusatzinformationen |
|
|
|
|
|
Zusätzlich bitte beim Seminar "Fachtagung Material Futures 1-4" anmelden. LV Nr. 27F1A1TT12 |
|