Allgemeine Angaben |
|
TT - Baukulturvermittlung im schulischen Alltag | | |
|
|
|
|
Fortbildungsveranstaltung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Zuordnungen: 11 | |
Zielgruppen[LehrerInnen (allg.)]; Schularten[Mittelschule,AHS Unterstufe,AHS Oberstufe,Bildungsanstalt für Elementarpädagogik]; Fachbereiche(APS/AHS)[Technisches und textiles Werken(100%)]; Organisationsformen[Regionale Veranstaltung]; Schularten OÖ[Neue Mittelschule,Allgemeinbildende Höhere Schule,Bildungsanstalt für Elementarpädagogik ,Berufsbildende Mittlere und Höhere Schule] |
|
|
|
Angaben zur Abhaltung |
|
Architektur/BauKultur ist ein Organismus, den wir tagtäglich in Anspruch nehmen, ohne ihn bewusst wahrzunehmen. Anhand des Baukulturkompass‘ werden exemplarisch und anschaulich Beispiele vermittelt, wie Baukultur in den Unterricht eingebaut werden kann. Zielgruppe: Lehrer*innen für Werken an AHS , BAFEP und MS
zusätzliche Suchbegriffe: Architektur, Baukultur, Bau und Raum |
|
|
Wichtig!! keine Heimverrechnung – nur Reiserechnung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Für die Anmeldung zur Teilnahme müssen Sie sich in PH-Online als Studierende*r identifizieren. |
|
|
Angaben zur Prüfung |
|
siehe Stellung im Studienplan |
|
|
|
|
|
|
immanenter Prüfungscharakter |
|
|
Zusatzinformationen |
|
|
|
|
|
|