Allgemeine Angaben |
|
Coaching für HTL-Direktorinnen und Direktoren - 2021/22 - Termin A | | |
|
|
|
|
Fortbildungsveranstaltung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Zuordnungen: 8 | |
Zielgruppen[LehrerInnen (allg.)]; Schularten[Höhere und mittlere technische, gewerbliche und kunstgewerbliche Schulen,Höhere und mittlere kaufmännische Schulen,Höhere und mittlere humanberufliche Schulen]; Inhaltliche - überfachliche Kategorien[Professionalisierung von Lehrer/innen (Diversitäts-/Genderkompetenz) (SP)]; Organisationsformen[Regionale Veranstaltung]; Schularten OÖ[Berufsbildende Mittlere und Höhere Schule,Höhere technische, gewerbliche Schulen] |
|
|
|
Angaben zur Abhaltung |
|
Vertiefte Führungskompetenzen - Typologien - Kommunikation auf unterschiedlichen Ebenen - Wahrnehmungs- und Interpretationskompetenz - Umgang mit Konfliktsituationen. Zielgruppe: Leiter*innen an technischen Schulen in Oberösterreich.
Coach, Konflikt, Führung, HTL. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
27F1B2L490 Coaching für HTL-Direktorinnen und Direktoren - 2021/22 - Termin A (5UE FB, WS 2021/22)
Gruppe |
Tag |
Datum |
von |
bis |
Ort |
Ereignis |
Termintyp |
Anmerkung |
|
Gruppe 1 |
Mi
| 08.09.2021 | 09:00 | 17:00 | Landgasthof Dieplinger (OG0675) | Abhaltung | fix | * R G V * |
|
|
|
|
Für die Anmeldung zur Teilnahme müssen Sie sich in PH-Online als Studierende*r identifizieren. |
|
|
Angaben zur Prüfung |
|
siehe Stellung im Studienplan |
|
|
|
|
|
|
immanenter Prüfungscharakter |
|
|
Zusatzinformationen |
|
|
|
|
|
|