Allgemeine Angaben |
|
FS - Schreiben im Fremdsprachenunterricht: Vom Brainstorming zum Text und zurück | | |
|
|
|
|
Fortbildungsveranstaltung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Zuordnungen: 14 | |
Zielgruppen[LehrerInnen (allg.)]; Schularten[AHS Oberstufe,Höhere und mittlere technische, gewerbliche und kunstgewerbliche Schulen,Höhere und mittlere kaufmännische Schulen,Höhere und mittlere humanberufliche Schulen,Bildungsanstalt für Elementarpädagogik]; Fachbereiche(APS/AHS)[Spanisch(100%)]; Organisationsformen[Regionale Veranstaltung]; Schularten OÖ[Allgemeinbildende Höhere Schule,Bildungsanstalt für Elementarpädagogik ,Berufsbildende Mittlere und Höhere Schule,Höhere kaufmännische Schulen,Höhere technische, gewerbliche Schulen,Höhere humanberufliche Schulen] |
|
|
|
Angaben zur Abhaltung |
|
Die Fortbildung legt den Fokus auf die Vermittlung von Methoden und Werkzeugen, um Schreibprozesse in den Unterricht zu integrieren. Die Schwerpunkte sind: gemeinsames Planen, Ideen entwickeln, kollaboratives Schreiben, Feedback geben. Schreiben wird als ganzheitlicher Prozess betrachtet. Freude und Lust daran stehen dabei im Vordergrund. Sprache während des Seminars. Zielgruppe: Lehrer*innen für Englisch, Französisch, Spanisch u. Italienisch an AHS und NMS
zusätzliche Suchbegriffe: Schreiben, Fremdsprachen, Oberstufe, AHS/BMHS, Kompetenz, Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Für die Anmeldung zur Teilnahme müssen Sie sich in PH-Online als Studierende*r identifizieren. |
|
|
Angaben zur Prüfung |
|
siehe Stellung im Studienplan |
|
|
|
|
|
|
immanenter Prüfungscharakter |
|
|
Zusatzinformationen |
|
|
|
|
|
Bitte Laptop oder USB-Stick mitbringen |
|