Allgemeine Angaben |
|
Zentrale Reifeprüfung, modulare Oberstufe, kompetenzorientierter Unterricht | | |
|
|
|
|
Fortbildungsveranstaltung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Zuordnungen: 5 | |
Zielgruppen[LehrerInnen (allg.)]; Schularten[Höhere und mittlere kaufmännische Schulen]; Inhaltliche - überfachliche Kategorien[Professionalisierung von Lehrer/innen (fachl. u. didaktische Kompetenz) (SP)]; Organisationsformen[Regionale Veranstaltung]; Schularten OÖ[Höhere kaufmännische Schulen] |
|
|
|
Angaben zur Abhaltung |
|
Reifeprüfung, Angewandte Mathematik, Neue Oberstufe, Talenteförderung Mathematikolympiade, Office 365, Bericht von der Bundes-ARGE. Zielgruppe: Lehrer*innen für MAM an HAK.
Reifeprüfung, Angewandte Mathematik, Neue Oberstufe |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Für die Anmeldung zur Teilnahme müssen Sie sich in PH-Online als Studierende*r identifizieren. |
|
|
Angaben zur Prüfung |
|
siehe Stellung im Studienplan |
|
|
|
|
|
|
immanenter Prüfungscharakter |
|
|
Zusatzinformationen |
|
|
|
|
|
Notebook erforderlich / Hotelzimmer sind vorreserviert |
|