Allgemeine Angaben |
|
TopSolid 7 Academic Updateschulung 2021 | | |
|
|
|
|
Fortbildungsveranstaltung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Zuordnungen: 8 | |
Zielgruppen[LehrerInnen (allg.)]; Schularten[Höhere und mittlere technische, gewerbliche und kunstgewerbliche Schulen]; Inhaltliche - überfachliche Kategorien[Professionalisierung von Lehrer/innen (fachl. u. didaktische Kompetenz) (SP),Professionalisierung von Lehrer/innen (Diversitäts-/Genderkompetenz) (SP),Spezielle Software Nutzung/Schulung]; Organisationsformen[Regionale Veranstaltung]; Schularten OÖ[Berufsbildende Mittlere und Höhere Schule,Höhere technische, gewerbliche Schulen] |
|
|
|
Angaben zur Abhaltung |
|
Änderungen der neuen Version für die Technologien CAD und CAM kennenlernen und im Unterricht anwenden können. Vertiefen der Kenntnisse, um auf schüler*innenspezifische Probleme, welche bei der Anwendung der Software TopSolid 7 auftreten, besser eingehen zu können. Fallbeispiele für den CAD- und CAM-Unterricht im Werkstättenbereich. Zielgruppe: Lehrkräfte des fachpraktischen Unterrichtes an HTL, die TopSolid 7 unterrichten.
fachpraktischer Unterricht [digikomp E, digikomp H, digitag präsenz |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Für die Anmeldung zur Teilnahme müssen Sie sich in PH-Online als Studierende*r identifizieren. |
|
|
Angaben zur Prüfung |
|
siehe Stellung im Studienplan |
|
|
|
|
|
|
immanenter Prüfungscharakter |
|
|
Zusatzinformationen |
|
|
|
|
|
|