Allgemeine Angaben |
|
Online Schilf - Sprachbewusster Unterricht | | |
|
|
|
|
Fortbildungsveranstaltung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Zuordnungen: 8 | |
Zielgruppen[LehrerInnen (allg.)]; Schularten[Mittelschule]; Inhaltliche - überfachliche Kategorien[Vermittlungs-, Diagnose- und Förderkompetenz (Individualisierung/ Differenzierung) (SP),Sprachenvielfalt/Mehrsprachigkeit (SP),Umfassende Sprachförderung und Leseerziehung (SP),Lehr- und Lernmethoden / -Pädagogische ,Lehr-/Lerntechniken]; Organisationsformen[Schulinterne Fortbildung (SCHILF)] |
|
|
|
Angaben zur Abhaltung |
|
Bewusstmachen der Bedeutsamkeit des sprachbewussten Unterrichts Implementieren aller Grundkompetenzen Hören-Sprechen-Lesen-Schreiben Vorstellen und Arbeiten mit praxisorientierten und fachspezifischen Methoden und erprobten Materialien |
|
|
|
|
SBU stellt eine Methode dar, die große Wirkung auf Lernende und Lehrende hat und den Unterricht für alle Beteiligten erleichtert und optimiert. |
|
|
|
|
|
|
|
|
Für die Anmeldung zur Teilnahme müssen Sie sich in PH-Online als Studierende*r identifizieren. |
|
|
Angaben zur Prüfung |
|
siehe Stellung im Studienplan |
|
|
|
|
|
|
immanenter Prüfungscharakter |
|
|
Zusatzinformationen |
|
|
|
|
|
|