Allgemeine Angaben |
|
SO - Stressmanagement und Gesundheitsförderung in Krisenzeiten - Online | | |
|
|
|
|
Fortbildungsveranstaltung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Zuordnungen: 32 | |
Zielgruppen[Sonstige Zielgruppen]; Schularten[Volksschulen,Hauptschulen,Mittelschule,AHS Unterstufe,AHS Oberstufe,Sonderschulen,Polytechnische Schulen,Berufsschulen,Höhere und mittlere technische, gewerbliche und kunstgewerbliche Schulen,Höhere und mittlere kaufmännische Schulen,Höhere und mittlere humanberufliche Schulen,Bildungsanstalt für Sozialpädagogik,Bildungsanstalt für Elementarpädagogik,Hochschulen / Universitäten]; Inhaltliche - überfachliche Kategorien[Burnout im Lehrberuf,Gesundheit / Ernährung / Wellness]; Organisationsformen[Regionale Veranstaltung]; Schularten OÖ[Volksschule,Hauptschule,Neue Mittelschule,Polytechnische Schule,Sonderschule,Berufsschule,Allgemeinbildende Höhere Schule,Bildungsanstalt für Elementarpädagogik ,Berufsbildende Mittlere und Höhere Schule,Höhere kaufmännische Schulen,Höhere technische, gewerbliche Schulen,Höhere humanberufliche Schulen,Kindergarten,Sonstige] |
|
|
|
Angaben zur Abhaltung |
|
Steigerung der Stressresistenz durch gezielte Bewegungsformen - Fit und entspannt durch die Coronazeit! Die aktuelle Zeit fordert uns alle. Laufende Änderungen, Umstellungen auf Neues und die ungewisse Situation an sich zehren an unseren Energieressourcen. Diese Veranstaltung soll helfen die Energiespeicher wieder aufzufüllen und diese spezielle Zeit einfacher zu meistern. Für Mitarbeiter*innen des Institutes FB & SE II und Claudia Lengauer zusätzlichen Suchbegriffe: Gesundheitsförderung, Stressmanagement |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Für die Anmeldung zur Teilnahme müssen Sie sich in PH-Online als Studierende*r identifizieren. |
|
|
Angaben zur Prüfung |
|
siehe Stellung im Studienplan |
|
|
|
|
|
|
immanenter Prüfungscharakter |
|
|
Zusatzinformationen |
|
|
|
|
|
|