Allgemeine Angaben |
|
Online: IN: Das achtsame Klassenzimmer- mit kleinen Übungen große Wirkung erzielen | | |
|
|
|
|
Fortbildungsveranstaltung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Zuordnungen: 17 | |
Zielgruppen[MultiplikatorInnen/BeraterInnen]; Schularten[Volksschulen,Mittelschule,AHS Unterstufe,AHS Oberstufe,Sonderschulen,Polytechnische Schulen]; Inhaltliche - überfachliche Kategorien[Burnout im Lehrberuf,Gesundheit / Ernährung / Wellness,Persönlichkeitsbildung / Selbst- u. Sozialkompetenz,Sozialbereich]; Organisationsformen[Regionale Veranstaltung]; Schularten OÖ[Volksschule,Neue Mittelschule,Polytechnische Schule,Sonderschule,Allgemeinbildende Höhere Schule] |
|
|
|
Angaben zur Abhaltung |
|
Im Schulalltag, der von hohen Anforderungen, Reizüberflutung und Stress geprägt ist, werden Momente der Achtsamkeit und Stille immer wichtiger. Doch wie gelingt das in der Praxis? Neben einem kurzen theoretischen Hintergrund bekommen Sie Einblicke in erprobte Achtsamkeitsübungen. Sie erfahren, wie sich Achtsamkeit anfühlt und wie Sie mit kleinen Impulsen mehr Ruhe und Konzentration ins Klassenzimmer bringen und dabei gleichzeitig den Klassenverband stärken können.
Suchbegriffe: Achtsamkeit, Stressmanagement, Persönlichkeit, Burnout-Prävention, Gesundheit, Mindfulness, Konzentration, Stress, INSEIN |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
26F1ÜZSK45 Online: IN: Das achtsame Klassenzimmer- mit kleinen Übungen große Wirkung erzielen (4UE FB, SS 2020/21)
Gruppe |
Tag |
Datum |
von |
bis |
Ort |
Ereignis |
Termintyp |
Anmerkung |
|
Anmeldung bis 26.4.21 |
Di
| 27.04.2021 | 14:00 | 17:15 | virtueller Seminarraum (PHEG.virt) | Abhaltung | fix | |
|
|
|
|
Für die Anmeldung zur Teilnahme müssen Sie sich in PH-Online als Studierende*r identifizieren. |
|
|
Angaben zur Prüfung |
|
siehe Stellung im Studienplan |
|
|
|
|
|
|
immanenter Prüfungscharakter |
|
|
Zusatzinformationen |
|
|
|
|
|
|