Allgemeine Angaben |
|
Mentale Widerstandsfähigkeit stärken - gesund durchs Schuljahr | | |
|
|
|
|
Fortbildungsveranstaltung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Zuordnungen: 5 | |
Zielgruppen[LehrerInnen (allg.)]; Schularten[Volksschulen]; Inhaltliche - überfachliche Kategorien[Professionalisierung von Lehrer/innen (soziale Kompetenz) (SP),Persönlichkeitsbildung / Selbst- u. Sozialkompetenz]; Organisationsformen[Schulinterne Fortbildung (SCHILF)] |
|
|
|
Angaben zur Abhaltung |
|
Gut durch den anspruchsvollen Schulalltag durch gezieltes Ressourcen- und Resilienztraining kommen, ist das Ziel dieses Tages. Neben verschiedenen Übungen für Körper und Geist ist auch das Bewusstwerden des Selbstwertes und dessen Stärkung u.a. durch Übungen des NLP u.Ä. von hoher Bedeutung. Auch werden Maßnahmen zur Anregung der körpereigenen Glückshormone gelehrt und im praktischen Training sogleich angewendet. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
26F1GIS015 Mentale Widerstandsfähigkeit stärken - gesund durchs Schuljahr (4UE FB, SS 2020/21)
Gruppe |
Tag |
Datum |
von |
bis |
Ort |
Ereignis |
Termintyp |
Anmerkung |
|
Gruppe 1 |
Di
| 13.04.2021 | 14:00 | 17:15 | Volksschule (415021) | Abhaltung | fix | |
|
|
|
|
Für die Anmeldung zur Teilnahme müssen Sie sich in PH-Online als Studierende*r identifizieren. |
|
|
Angaben zur Prüfung |
|
siehe Stellung im Studienplan |
|
|
|
|
|
|
immanenter Prüfungscharakter |
|
|
Zusatzinformationen |
|
|
|
|
|
|