Allgemeine Angaben |
|
Angewandtes Controlling - Operatives Controlling, Corporate Planner | | |
|
|
|
|
Fortbildungsveranstaltung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Zuordnungen: 20 | |
Zielgruppen[LehrerInnen (allg.)]; Schularten[Höhere und mittlere kaufmännische Schulen]; Inhaltliche - überfachliche Kategorien[Wirtschaft ]; Organisationsformen[Bundesweite Veranstaltung]; Bundesweite Lehrveranstaltungen[Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik(7%),Private Pädagogische Hochschule Edith Stein(7%),Private Pädagogische Hochschule Graz(7%),Private Pädagogische Hochschule Wien(7%),Pädagogische Hochschule Kärnten(7%),Pädagogische Hochschule Niederösterreich(7%),Pädagogische Hochschule Oberösterreich(7%),Pädagogische Hochschule Salzburg(7%),Pädagogische Hochschule Steiermark(7%),Pädagogische Hochschule Tirol(7%),Pädagogische Hochschule Vorarlberg(7%),Pädagogische Hochschule Wien(7%),Private Pädagogische Hochschule Burgenland(7%),Private Pädagogische Hochschule der Diözese Linz(7%)]; Schularten OÖ[Berufsbildende Mittlere und Höhere Schule,Höhere kaufmännische Schulen] |
|
|
|
Angaben zur Abhaltung |
|
Wir beschäftigen uns mit dem Produktionscontrolling und damit, wie Berichte optimal aufbereitet und visualisiert werden. FH-Prof. Peter Hofer hat sich mit dieser Thematik auch wissenschaftlich in Form einer aufschlussreichen Studie auseinandergesetzt. Unternehmensberater Harald Schützinger wird in Form einfacher Praxisbeispiele auch Einsteigern die Vorzüge des Corporate Planner näher bringen.
WirtschaftspädagogenInnen
Controlling, Corporate Planner, Operatives Controlling, Planung, Controlling-Software, Produktionscontrolling |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Für die Anmeldung zur Teilnahme müssen Sie sich in PH-Online als Studierende*r identifizieren. |
|
|
Angaben zur Prüfung |
|
siehe Stellung im Studienplan |
|
|
|
|
|
|
immanenter Prüfungscharakter |
|
|
Zusatzinformationen |
|
|
|
|
|
Hotelzimmer sind vorreserviert müssen aber noch bestätigt werden, für Anfänger und Fortgeschittene geeignet |
|