Allgemeine Angaben |
|
Buchhalterprüfung - Vorbereitung | | |
|
|
|
|
Fortbildungsveranstaltung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Zuordnungen: 21 | |
Zielgruppen[LehrerInnen (allg.)]; Schularten[Höhere und mittlere kaufmännische Schulen,Höhere und mittlere humanberufliche Schulen]; Inhaltliche - überfachliche Kategorien[Lehr- und Lernmethoden / -Pädagogische ]; Organisationsformen[Bundesweite Veranstaltung]; Bundesweite Lehrveranstaltungen[Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik(7%),Private Pädagogische Hochschule Edith Stein(7%),Private Pädagogische Hochschule Graz(7%),Private Pädagogische Hochschule Wien(7%),Pädagogische Hochschule Kärnten(7%),Pädagogische Hochschule Niederösterreich(7%),Pädagogische Hochschule Oberösterreich(7%),Pädagogische Hochschule Salzburg(7%),Pädagogische Hochschule Steiermark(7%),Pädagogische Hochschule Tirol(7%),Pädagogische Hochschule Vorarlberg(7%),Pädagogische Hochschule Wien(7%),Private Pädagogische Hochschule Burgenland(7%),Private Pädagogische Hochschule der Diözese Linz(7%)]; Schularten OÖ[Höhere kaufmännische Schulen,Höhere humanberufliche Schulen] |
|
|
|
Angaben zur Abhaltung |
|
Für die vierstündige Online-Prüfung, die auf 5 Fachbereiche aufgeteilt wurde, gibt es zahlreiche Neuerungen. Es werden eine Vielzahl von Übungsbeispielen durchgeübt. Weiters kann die Prüfung abgelegt werden. Ein intensiver umsatzsteuerlicher Teil mit einer Expertin von Ernst & Young rundet das Seminar ab.
Buchhalterprüfung, Einnahmen-Ausgabenrechnung, Umsatzsteuern,
WirtschaftspädagogenInnen, die auf die Buchhalterprüfung vorbereiten wollen |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Für die Anmeldung zur Teilnahme müssen Sie sich in PH-Online als Studierende*r identifizieren. |
|
|
Angaben zur Prüfung |
|
siehe Stellung im Studienplan |
|
|
|
|
|
|
immanenter Prüfungscharakter |
|
|
Zusatzinformationen |
|
|
|
|
|
Hotelzimmer sind vorreserviert, müssen aber noch bestätigt werden. |
|