Allgemeine Angaben |
|
Personale und soziale Kompetenzen (HAK, HTL, HUM, …) Onlinephase (Sem. 2 v.3) | | |
|
|
|
|
Fortbildungsveranstaltung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Zuordnungen: 30 | |
Zielgruppen[LehrerInnen (allg.)]; Schularten[AHS Oberstufe,Berufsschulen,Höhere und mittlere technische, gewerbliche und kunstgewerbliche Schulen,Höhere und mittlere kaufmännische Schulen,Höhere und mittlere humanberufliche Schulen,Bildungsanstalt für Elementarpädagogik]; Inhaltliche - überfachliche Kategorien[Professionalisierung von Lehrer/innen (allg. päd. Kompetenz) (SP),Professionalisierung von Lehrer/innen (fachl. u. didaktische Kompetenz) (SP),Professionalisierung von Lehrer/innen (soziale Kompetenz) (SP),Professionalisierung von Lehrer/innen (Professionsverständnis) (SP) ,Allg. administrative Aufgabenbereiche,Allg. pädagogische Themen,Arbeitsrecht,Beratung ]; Organisationsformen[Bundesweite Veranstaltung]; Bundesweite Lehrveranstaltungen[Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik(7%),Private Pädagogische Hochschule Edith Stein(7%),Private Pädagogische Hochschule Graz(7%),Private Pädagogische Hochschule Wien(7%),Pädagogische Hochschule Kärnten(7%),Pädagogische Hochschule Niederösterreich(7%),Pädagogische Hochschule Oberösterreich(7%),Pädagogische Hochschule Salzburg(7%),Pädagogische Hochschule Steiermark(7%),Pädagogische Hochschule Tirol(7%),Pädagogische Hochschule Vorarlberg(7%),Pädagogische Hochschule Wien(7%),Private Pädagogische Hochschule Burgenland(7%),Private Pädagogische Hochschule der Diözese Linz(7%)] |
|
|
|
Angaben zur Abhaltung |
|
Das Onlineseminar ist die Ergänzung zum Basisseminar um das Fach SOPK (soziale und personale Kompetenzen lt. Lehrplan HTL), PBSK (Persönlichkeitsbildung und soziale Kompetenz lt. Lehrplan HAK und HAS) und PEK (neuer Lehrplan HUM) unterrichten zu können. Arbeitsmaterialien der Teilnehmer/innen werden reflektiert und erweitert. Ziel: Überfachliche Kompetenzen entwickeln, fördern und begleiten.
PBSK, SOPK, PEK; überfachliche, personale, soziale, Kompetenzen, Oberstufe |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Für die Anmeldung zur Teilnahme müssen Sie sich in PH-Online als Studierende*r identifizieren. |
|
|
Angaben zur Prüfung |
|
siehe Stellung im Studienplan |
|
|
|
|
|
|
immanenter Prüfungscharakter |
|
|
Zusatzinformationen |
|
|
|
|
|
ACHTUNG: Gesondertes Basisseminar (1 v.3) und gesonderter Abschlusstag (3 v.3) wählbar - siehe PH-Online! |
|