Allgemeine Angaben |
|
[abgesagt] Funktionierender inklusiver Unterricht in heterogenen Klassen - ein Mehrwert für ALLE | | |
|
|
|
|
Fortbildungsveranstaltung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Zuordnungen: 10 | |
Zielgruppen[LehrerInnen (allg.)]; Schularten[Volksschulen,Sonderschulen]; Inhaltliche - überfachliche Kategorien[Vermittlungs-, Diagnose- und Förderkompetenz (Individualisierung/ Differenzierung) (SP),Professionalisierung von Lehrer/innen (Diversitäts-/Genderkompetenz) (SP),Sonderpädagogik-allg.]; Organisationsformen[Bezirksbezogene Veranstaltungen]; Bezirksverbünde OÖ.[Rohrbach - Urfahr/Umgebung]; Schularten OÖ[Volksschule,Sonderschule] |
|
|
|
Angaben zur Abhaltung |
|
Wir geben Einblicke in die Praxis des inklusiven Unterrichts in einer stark heterogenen Volksschul-Integrationsklasse. Unser Unterrichtskonzept hat sich auf Basis der Bedürfnisse und Möglichkeiten der Schülerinnen und Scüler im Laufe der Zeit entwickelt, der Bogen des gemeinsamen Unterrichts spannt sich von Leistunsbereiten Kindern bis hin zu Kindern mit erhötem Förderbedarf. Dialog über Methodenvielfalt, offenes Lernen, interdisziplinärem Austausch bis hin zur Elternarbeit.
Suchbegriffe für PH-Online: Inklusion, Integration, heterogene Klassen, Diversität, offener Unterricht, Differenzierung.... |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
26F1GRRO41 [abgesagt] Funktionierender inklusiver Unterricht in heterogenen Klassen - ein Mehrwert für ALLE (4UE FB, SS 2020/21)
Gruppe |
Tag |
Datum |
von |
bis |
Ort |
Ereignis |
Termintyp |
Anmerkung |
|
Gruppe 1 |
Do
| 25.03.2021 | 14:00 | 17:30 | Volksschule (413021) | Abhaltung | abgesagt | |
|
|
|
|
Für die Anmeldung zur Teilnahme müssen Sie sich in PH-Online als Studierende*r identifizieren. |
|
|
Angaben zur Prüfung |
|
siehe Stellung im Studienplan |
|
|
|
|
|
|
immanenter Prüfungscharakter |
|
|
Zusatzinformationen |
|
|
|
|
|
|