Allgemeine Angaben |
|
[abgesagt] MCTEC FOR TEACHERS | | |
|
|
|
|
Fortbildungsveranstaltung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Zuordnungen: 17 | |
Zielgruppen[LehrerInnen (allg.)]; Schularten[Volksschulen,Hauptschulen,Mittelschule,AHS Unterstufe,AHS Oberstufe,Sonderschulen,Polytechnische Schulen]; Inhaltliche - überfachliche Kategorien[Naturwissenschaft / Technik,Wirtschaft ]; Organisationsformen[Regionale Veranstaltung]; Schularten OÖ[Volksschule,Hauptschule,Neue Mittelschule,Polytechnische Schule,Sonderschule,Allgemeinbildende Höhere Schule] |
|
|
|
Angaben zur Abhaltung |
|
Begeisterung für Groß und Klein. Mit unseren McTEC-Workshops zeigen wir Kindern die spannende Welt von Naturwissenschaft und Technik (NAWITECH). Mit Unterstützung von unseren Trainer/Innen, Ausbilder/Innen und den BRP-Rotax Lehrlingen erarbeiten die Schüler/Innen mit McTEC ein eigenes Werkstück - altersgemäß abgestimmt von ganz spielerischen, einfachen Inhalten bis hin zu anspruchsvollen und recht komplexen Modellen. Alle McTEC Module sind durchgängig und aufeinander aufbauend. So können die Schüler/innen immer wieder einen passenden Workshop besuchen und die Begeisterung und Fähigkeiten altersgerecht weiterentwickeln. Mit diesem Seminar wollen wir Ihnen einen Einblick in unser neues Workshopkonzept „RIC2School“ geben und die Inhalte von unseren Kursen: • LEGO WeDo 2.0, • Elektroauto, • Micro:Bit und • Maze Cube für Sie erlebbar machen. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Für die Anmeldung zur Teilnahme müssen Sie sich in PH-Online als Studierende*r identifizieren. |
|
|
Angaben zur Prüfung |
|
siehe Stellung im Studienplan |
|
|
|
|
|
|
immanenter Prüfungscharakter |
|
|
Zusatzinformationen |
|
|
|
|
|
|