Allgemeine Angaben |
|
[abgesagt] Kinderyoga - entspannte Kinder, entspanntes Arbeiten | | |
|
|
|
|
Fortbildungsveranstaltung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Zuordnungen: 16 | |
Zielgruppen[KindergartenpädagogInnen ,LehrerInnen (allg.)]; Schularten[Volksschulen,Mittelschule,AHS Unterstufe,Sonderschulen,Kindergarten]; Inhaltliche - überfachliche Kategorien[Freizeitpädagogik/Tagesbetreuung (SP),Bewegung und Sport im Schulalltag (SP),Spiel / Darstellung / Theaterkompetenz / Rollenarbeit]; Organisationsformen[Regionale Veranstaltung]; Schularten OÖ[Volksschule,Neue Mittelschule,Sonderschule,Allgemeinbildende Höhere Schule,Kindergarten] |
|
|
|
Angaben zur Abhaltung |
|
Wir arbeiten nach den Prinzipien des Kinderyoga mit Spannung und Entspannung, mit unserem Atem, mit der Phantasie und dem Ritual. Mittels Spielgeschichten mit dem Schwerpunkt Natur kombinieren wir Wissen über Tiere und Pflanzen mit dem Wechsel von Bewegung und Ruhe. Wir gehen auch selbst in die Natur. Keine Vorkenntnisse notwendig. Ziele: Kennenlernen von kurzen, unterrichtsgeeigneten Yogaeinheiten. Möglichkeiten von kurzen Entspannungsübungen im Unterricht ausprobieren. Vermittlung von Grundkenntnissen zur Planung einer Kinderyoga-Einheit
Zusätzliche Suchbegriffe für PH-Online: Yoga, Entspannung, Spiele |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Für die Anmeldung zur Teilnahme müssen Sie sich in PH-Online als Studierende*r identifizieren. |
|
|
Angaben zur Prüfung |
|
siehe Stellung im Studienplan |
|
|
|
|
|
|
immanenter Prüfungscharakter |
|
|
Zusatzinformationen |
|
|
|
|
|
Bitte bequeme Kleidung und eigene Yogamatte oder Decke mitnehmen!!! HV APS, RR AHS |
|