Allgemeine Angaben |
|
SO - Denk.Mal.Global - ONLINE | | |
|
|
|
|
Fortbildungsveranstaltung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Zuordnungen: 37 | |
Zielgruppen[LehrerInnen (allg.)]; Schularten[Volksschulen,Hauptschulen,Schwerpunkt-HS und Sonderformen,Mittelschule,AHS Unterstufe,AHS Oberstufe,Sonderschulen,Polytechnische Schulen,Berufsschulen,Höhere und mittlere technische, gewerbliche und kunstgewerbliche Schulen,Höhere und mittlere kaufmännische Schulen,Höhere und mittlere humanberufliche Schulen,Höhere land- u. forstwirtschaftliche Schulen ,Mittlere land- u. forstwirtschaftliche Schulen,Bildungsanstalt für Sozialpädagogik,Bildungsanstalt für Elementarpädagogik,Hochschulen / Universitäten,Musikschule,Sonstige Bildungseinrichtungen,Kindergarten]; Inhaltliche - überfachliche Kategorien[Allg. pädagogische Themen]; Organisationsformen[Regionale Veranstaltung]; Schularten OÖ[Volksschule,Hauptschule,Neue Mittelschule,Polytechnische Schule,Sonderschule,Berufsschule,Allgemeinbildende Höhere Schule,Bildungsanstalt für Elementarpädagogik ,Berufsbildende Mittlere und Höhere Schule,Höhere kaufmännische Schulen,Höhere technische, gewerbliche Schulen,Höhere humanberufliche Schulen,Kindergarten,Sonstige] |
|
|
|
Angaben zur Abhaltung |
|
Die Diskussion zur sogenannten digitalen Revolution hat in den letzten Jahren deutlich an Schwung gewonnen. In der Vortragsreihe Denk.Mal.Global soll Digitalisierung aus Südperspektive kritisch beleuchtet und ihr Nutzen aber auch die Risiken an vier Abenden hinterfragt und diskutiert werden. Zielgruppe: Lehrer*innen aller Gegenstände 20.01.2021 Digitalisierung und Nachhaltigkeit Anmeldung: über die VHS Linz oder über denkmalglobal-teil2.eventbrite.com 27.01.2021 Rohstoffe der Digitalisierung Anmeldung: über die VHS Linz oder über denkmalglobal-teil3.eventbrite.com 10.02.2021 Podiumsgespräch „Digitalisierung –Fluch oder Segen für den Globalen Süden?“ Anmeldung: über die VHS Linz oder über denkmalglobal-teil4.eventbrite.com
zusätzliche Suchbegriffe: Digitalisierung, Südwind, digitaler Fußabdruck, politische Bildung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Für die Anmeldung zur Teilnahme müssen Sie sich in PH-Online als Studierende*r identifizieren. |
|
|
Angaben zur Prüfung |
|
siehe Stellung im Studienplan |
|
|
|
|
|
|
immanenter Prüfungscharakter |
|
|
Zusatzinformationen |
|
|
|
|
|
|