Allgemeine Angaben |
|
[abgesagt] Distance Learning im Fremdsprachenunterricht - PRÄSENZ | | |
|
|
|
|
Fortbildungsveranstaltung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Zuordnungen: 15 | |
Zielgruppen[LehrerInnen (allg.)]; Schularten[AHS Unterstufe,AHS Oberstufe,Höhere und mittlere technische, gewerbliche und kunstgewerbliche Schulen,Höhere und mittlere kaufmännische Schulen,Höhere und mittlere humanberufliche Schulen,Bildungsanstalt für Elementarpädagogik]; Inhaltliche - überfachliche Kategorien[Fremdsprachen]; Organisationsformen[Bundesländerübergreifende Veranstaltung]; Schularten OÖ[Allgemeinbildende Höhere Schule,Bildungsanstalt für Elementarpädagogik ,Berufsbildende Mittlere und Höhere Schule,Höhere kaufmännische Schulen,Höhere technische, gewerbliche Schulen,Höhere humanberufliche Schulen] |
|
|
|
Angaben zur Abhaltung |
|
Abwechslungsreiche Methoden, die Schüler*innen selbstständig, eigenverantwortlich und flexibel alle Kompetenzen effektiv zu trainieren ermöglichen; seriöse Leistungsnachweise erbringen; das Arbeitspensum des Lehrers in gesunden Grenzen halten; Bedürfnisse schwacher Schüler*innen beachten. Sinnvolle Regeln, hilfreiches Feedback, gerechte Leistungsbewertung. Die praktischen Beispiele beziehen sich auf MS-Teams, ein aktuelles Lehrbuch in die Veranstaltung mitbringen.
Wichtiger Hinweis zur Anmeldung: Diese Veranstaltung ist Teil des zusätzlichen Fortbildungsprogrammes "Schule trot(z)t Krise". Eine Anmeldung ist per E-Mail über die Direktion bis 2 Wochen vor Beginn der Veranstaltung an wolfgang.schatzl@ph-ooe.at (AHS) oder sumeja.alili@ph-ooe.at (BMHS/BS) möglich.
Zielgruppe: Fremdsprachenlehrer*innen an AHS, HUM, HAK, BAfEP, HTL |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Für die Anmeldung zur Teilnahme müssen Sie sich in PH-Online als Studierende*r identifizieren. |
|
|
Angaben zur Prüfung |
|
siehe Stellung im Studienplan |
|
|
|
|
|
|
immanenter Prüfungscharakter |
|
|
Zusatzinformationen |
|
|
|
|
|
Praktische Beispiele beziehen sich auf M-Teams. Grundkenntnisse von Vorteil, aber keine Bedingung. Akt. Lehrbuch mitnehmen + Laptop, wenn Arbeiten auf eigenem Computer bevorzugt. |
|