Allgemeine Angaben |
|
Achtung Terminverschiebung! Mathematikdidaktik unter dem Aspekt der Prävention von Rechenstörungen über alle 4 Grundstufen | | |
|
|
|
|
Fortbildungsveranstaltung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Zuordnungen: 8 | |
Zielgruppen[LehrerInnen (allg.)]; Schularten[Volksschulen]; Inhaltliche - überfachliche Kategorien[Vermittlungs-, Diagnose- und Förderkompetenz (Individualisierung/ Differenzierung) (SP)]; Fachbereiche(APS/AHS)[Mathematik / angewandte Mathematik(50%),Rechenschwäche (Dyskalkulie)(50%)]; Organisationsformen[Bezirksbezogene Veranstaltungen]; Bezirksverbünde OÖ.[Gmunden - Vöcklabruck]; Schularten OÖ[Volksschule] |
|
|
|
Angaben zur Abhaltung |
|
· Mathematische Grundlagen der Algorithmen · Gefahren einer zu frühen Normierung · Schriftgestütztes Kopfrechnen – halbschriftliche Verfahren · Einsicht in die wichtigsten halbschriftlichen Strategien über alle Grundrechnungsarten · Produktives Üben über halbschriftliche Verfahren · Wie wird in anderen Ländern gerechnet?
Suchbegriffe für PH-Online: Legasthenie, Rechneprobleme, Mathematik, Grundrechnungsarten, Kopfrechnen, Rechenverfahren |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
26F1GRVB37 Achtung Terminverschiebung! Mathematikdidaktik unter dem Aspekt der Prävention von Rechenstörungen über alle 4 Grundstufen (5UE FB, SS 2020/21)
Gruppe |
Tag |
Datum |
von |
bis |
Ort |
Ereignis |
Termintyp |
Anmerkung |
|
Gruppe 1 |
Do
| 27.05.2021 | 13:30 | 17:30 | Gemeindeamt Gampern (OG0944) | Abhaltung | fix | |
|
|
|
|
Für die Anmeldung zur Teilnahme müssen Sie sich in PH-Online als Studierende*r identifizieren. |
|
|
Angaben zur Prüfung |
|
siehe Stellung im Studienplan |
|
|
|
|
|
|
immanenter Prüfungscharakter |
|
|
Zusatzinformationen |
|
|
|
|
|
|