Allgemeine Angaben |
|
Hospitationsseminar beim Fremdsprachenwettbewerb der BHS | | |
|
|
|
|
Fortbildungsveranstaltung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Zuordnungen: 10 | |
Zielgruppen[FremdsprachenlehrerInnen für Arbeitssprache im Unterricht,LehrerInnen (allg.),SprachlehrerInnen]; Schularten[Höhere und mittlere technische, gewerbliche und kunstgewerbliche Schulen,Höhere und mittlere kaufmännische Schulen,Höhere und mittlere humanberufliche Schulen,Bildungsanstalt für Elementarpädagogik]; Inhaltliche - überfachliche Kategorien[Fremdsprache als Arbeitssprache,Fremdsprachen]; Organisationsformen[Regionale Veranstaltung] |
|
|
|
Angaben zur Abhaltung |
|
Information zur gesamten Organisation des Fremdsprachenwettbewerbs der AHS; Beobachtung von Prüfungen in allen Sprachen; Kolleg_nnen, die bisher noch keine Kandidat_nnen zum FS-Wettbewerb entsandt haben, haben die Möglichkeit, sich über den Ablauf des Wettbewerbs selbst ein Bild zu machen und sollen dadurch zur Beteiligung im nächsten Jahr motiviert werden. Zielgruppe: Lehrerinnen und Lehrer der lebenden Fremdsprachen Zusätzliche Suchbegriffe: Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Mehrsprachigkeit, Fremdsprachen |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
27F1B5L39I Hospitationsseminar beim Fremdsprachenwettbewerb der BHS (8UE FB, WS 2020/21)
Gruppe |
Tag |
Datum |
von |
bis |
Ort |
Ereignis |
Termintyp |
Anmerkung |
|
Gruppe 1 |
Do
| 04.02.2021 | 09:00 | 16:00 | WIFI Linz (OG0138) | Abhaltung | fix | |
|
|
|
|
Für die Anmeldung zur Teilnahme müssen Sie sich in PH-Online als Studierende*r identifizieren. |
|
|
Angaben zur Prüfung |
|
siehe Stellung im Studienplan |
|
|
|
|
|
|
immanenter Prüfungscharakter |
|
|
Zusatzinformationen |
|
|
|
|
|
|