Allgemeine Angaben |
|
Wir machen uns ein Bilderbuch | | |
|
|
|
|
Fortbildungsveranstaltung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Zuordnungen: 13 | |
Zielgruppen[LehrerInnen (allg.)]; Schularten[Volksschulen,Mittelschule,AHS Unterstufe,Sonderschulen]; Inhaltliche - überfachliche Kategorien[Bildnerischer Bereich,Kreativität ]; Fachbereiche(APS/AHS)[Bildnerische Erziehung(100%)]; Organisationsformen[Regionale Veranstaltung]; Schularten OÖ[Volksschule,Neue Mittelschule,Sonderschule,Allgemeinbildende Höhere Schule] |
|
|
|
Angaben zur Abhaltung |
|
Viele Bilderbücher sind eigentlich Kunstwerke. Sie faszinieren vom Kleinkind bis zum Erwachsenen. An diesem Nachmittag werden wir verschiedene Möglichkeiten kennenlernen, wie in der Klasse Gemeinschaftsbücher entstehen können. Es werden einige praktische Beispiele aus dem Unterricht vorgestellt und viele Anregungen für die Praxis präsentiert. Einfache Faltbücher zu verschiedenen Themen und mit unterschiedlichen gestalterischen Techniken werden gemeinsam betrachtet und analysiert. Natürlich werden diese Techniken und Ideen auch vor Ort ausprobiert.
Suchbegriffe: Bilderbuch, Zeichnen, Gestalten, Faltbücher, BE, Bildnerische Erziehung, Bildnerisches Gestalten, Kreativität, Grafik, Malerei |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
26F1ÜZBE06 Wir machen uns ein Bilderbuch (5UE FB, SS 2020/21)
Gruppe |
Tag |
Datum |
von |
bis |
Ort |
Ereignis |
Termintyp |
Anmerkung |
|
APS/AHS |
Di
| 01.06.2021 | 13:30 | 17:30 | Werkraum 1 (BE) (PH02.29) | Abhaltung | fix | |
|
|
|
|
Für die Anmeldung zur Teilnahme müssen Sie sich in PH-Online als Studierende/r identifizieren. |
|
|
Angaben zur Prüfung |
|
siehe Stellung im Studienplan |
|
|
|
|
|
|
immanenter Prüfungscharakter |
|
|
Zusatzinformationen |
|
|
|
|
|
Bitte Schere, Klebstoff und bevorzugtes Zeichenmaterial mitbringen. 3 Euro Materialbeitrag wird vor Ort eingesammelt.
RR |
|