Allgemeine Angaben |
|
[abgesagt] Architektur zum Anfassen - mit Räumen spielen | | |
|
|
|
|
Fortbildungsveranstaltung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Zuordnungen: 15 | |
Zielgruppen[LehrerInnen (allg.)]; Schularten[Volksschulen,Mittelschule,AHS Unterstufe,Sonderschulen,Polytechnische Schulen]; Inhaltliche - überfachliche Kategorien[Bildnerischer Bereich]; Fachbereiche(APS/AHS)[Bildnerische Erziehung(100%)]; Organisationsformen[Bezirksbezogene Veranstaltungen]; Bezirksverbünde OÖ.[Braunau - Ried/I.]; Schularten OÖ[Volksschule,Neue Mittelschule,Polytechnische Schule,Sonderschule,Allgemeinbildende Höhere Schule] |
|
|
|
Angaben zur Abhaltung |
|
Wir alle wohnen, arbeiten und bewegen uns in gestalteten Räumen, innen wie außen. Das Wahrnehmen und Erleben dieser Räume gehört somit zur elementarsten Erfahrung eines jeden Menschen. Aber woher kommen diese Räume? Wie entstehen sie? Kann ich selbst solche Räume schaffen? Begeben wir uns auf eine Reise in die Welt der Architektur! Der Kurs bietet einen umfassenden Einblick in die Bedeutung von Architektur sowie einen Überblick über die Geschichte. Darüber hinaus werden Konzepte, Unterlagen und Materialien vorgestellt die eng mit der Auseinandersetzung von Architektur und dem Verständnis von Raum zu tun haben. Unterrichtskonzepte, Theorieunterlagen, Materialien und Literatur zum Schwerpunkt werden im Kurs vorgestellt. Schlagwortsuche: BE, Kunst, Bildnerische Erziehung, Kunstunterricht |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
26F1ÜRRI27 [abgesagt] Architektur zum Anfassen - mit Räumen spielen (4UE FB, SS 2020/21)
Gruppe |
Tag |
Datum |
von |
bis |
Ort |
Ereignis |
Termintyp |
Anmerkung |
|
Gruppe 1 |
Di
| 02.03.2021 | 14:00 | 17:15 | Mittelschule 2 (412062) | Abhaltung | abgesagt | |
|
|
|
|
Für die Anmeldung zur Teilnahme müssen Sie sich in PH-Online als Studierende/r identifizieren. |
|
|
Angaben zur Prüfung |
|
siehe Stellung im Studienplan |
|
|
|
|
|
|
immanenter Prüfungscharakter |
|
|
Zusatzinformationen |
|
|
|
|
|
|