Allgemeine Angaben |
|
Online: Ordnung im Kopf schaffen - das System „ADHS“ verstehen | | |
|
|
|
|
Fortbildungsveranstaltung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Zuordnungen: 10 | |
Zielgruppen[LehrerInnen (allg.)]; Schularten[Volksschulen,Mittelschule,Sonderschulen]; Inhaltliche - überfachliche Kategorien[Sonderpädagogik-Spezialbereiche]; Organisationsformen[Bezirksbezogene Veranstaltungen]; Bezirksverbünde OÖ.[Braunau - Ried/I.]; Schularten OÖ[Volksschule,Neue Mittelschule,Sonderschule] |
|
|
|
Angaben zur Abhaltung |
|
Unruhige, impulsive Kinder stoßen im Alltag und in der Schule häufig auf Schwierigkeiten und sind für Pädagog*innen und Betreuungspersonen eine große Herausforderung. Einsichten in neurologische und therapeutische Ansätze zum ADHS im Kindes- und Jugendalter ermöglichen es, andere Perspektiven zum Verhalten der Kinder zu entwickeln. Nach dem Motto: „Nicht das Verhalten ist das Problem sondern wie wir damit umgehen.“ werden neue Perspektiven und wirksame Umfeldbedingungen zur Unterstützung im pädagogischen Alltag aufgezeigt.
Suchbegriffe für PH-Online: ADHS, Verhalten |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Für die Anmeldung zur Teilnahme müssen Sie sich in PH-Online als Studierende/r identifizieren. |
|
|
Angaben zur Prüfung |
|
siehe Stellung im Studienplan |
|
|
|
|
|
|
immanenter Prüfungscharakter |
|
|
Zusatzinformationen |
|
|
|
|
|
RR Fortbildung mit zwei Terminen, Anmeldung gilt für beide Nachmittage! |
|