Allgemeine Angaben |
|
[abgesagt] Großbritannien vor und nach dem Brexit | | |
|
|
|
|
Fortbildungsveranstaltung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Zuordnungen: 11 | |
Zielgruppen[LehrerInnen (allg.)]; Schularten[Mittelschule,AHS Unterstufe,Polytechnische Schulen]; Inhaltliche - überfachliche Kategorien[Politische Bildung / Demokratieerziehung (SP)]; Fachbereiche(APS/AHS)[Geographie und Wirtschaftskunde(100%)]; Organisationsformen[Bezirksbezogene Veranstaltungen]; Bezirksverbünde OÖ.[Kirchdorf - Steyr Land - Steyr Stadt]; Schularten OÖ[Neue Mittelschule,Polytechnische Schule,Allgemeinbildende Höhere Schule] |
|
|
|
Angaben zur Abhaltung |
|
Warum ist es zum Nein 2016 gekommen? Was wurde zwischen Premierminister Cameron und der EU damals ausverhandelt? Die Probleme der Konservativen werden aufgegriffen. Großbritannien nach dem Beitritt zum gemeinsamen Markt 1973 bis 2016 - ein kurzer Überblick. Theresa May und Boris Johnson, die Parlamentswahl von Dezember 2019 und die Konsequenzen für Großbritannien und die EU 2020 und danach werden ebenfalls angesprochen.
Suchbegriffe: GS,GW, Politische Bildung, Wirtschaftskunde, England, EU, Brexit, Boris Johnson, Rücktritt Theresa May, David Cameron, Handel, |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
26F1MRSR11 [abgesagt] Großbritannien vor und nach dem Brexit (4UE FB, SS 2020/21)
Gruppe |
Tag |
Datum |
von |
bis |
Ort |
Ereignis |
Termintyp |
Anmerkung |
|
Gruppe 1 |
Mi
| 10.03.2021 | 14:00 | 17:15 | Mittelschule I (402022) | Abhaltung | abgesagt | |
|
|
|
|
Für die Anmeldung zur Teilnahme müssen Sie sich in PH-Online als Studierende*r identifizieren. |
|
|
Angaben zur Prüfung |
|
siehe Stellung im Studienplan |
|
|
|
|
|
|
immanenter Prüfungscharakter |
|
|
Zusatzinformationen |
|
|
|
|
|
|