Allgemeine Angaben |
|
Programmieren im Informatikunterricht | | |
|
|
|
|
Fortbildungsveranstaltung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Zuordnungen: 9 | |
Zielgruppen[LehrerInnen (allg.)]; Schularten[Mittelschule,Polytechnische Schulen]; Inhaltliche - überfachliche Kategorien[Informatik - Grundlagen/Systembetreuung]; Fachbereiche(APS/AHS)[Informatik(100%)]; Organisationsformen[Bezirksbezogene Veranstaltungen]; Bezirksverbünde OÖ.[Wels Land - Wels Stadt]; Schularten OÖ[Neue Mittelschule,Polytechnische Schule] |
|
|
|
Angaben zur Abhaltung |
|
Programmieren bedeutet mit dem Computer zu kommunizieren, ihn zu steuern, um konkrete Aufgabenstellungen zu lösen. In meiner Fortbildung zeige ich, wie Schülerinnen und Schüler die wichtigsten Bestandteile einer Programmiersprache wie Schleifen, Bedingungen und Prozeduren auf spielerische Art erlernen können.
Suchbegriffe für PH-Online: Informatk, Programmieren |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
26F1MRWE09 Programmieren im Informatikunterricht (4UE FB, SS 2020/21)
Gruppe |
Tag |
Datum |
von |
bis |
Ort |
Ereignis |
Termintyp |
Anmerkung |
|
Gruppe 1 |
Di
| 09.03.2021 | 13:30 | 17:00 | Mittelschule (403012) | Abhaltung | fix | |
|
|
|
|
Für die Anmeldung zur Teilnahme müssen Sie sich in PH-Online als Studierende/r identifizieren. |
|
|
Angaben zur Prüfung |
|
siehe Stellung im Studienplan |
|
|
|
|
|
|
immanenter Prüfungscharakter |
|
|
Zusatzinformationen |
|
|
|
|
|
|