Allgemeine Angaben |
|
[abgesagt] DAS BILDERBUCH: ÄSTHETIK, THEORIE, ANALYSE, DIDAKTIK | | |
|
|
|
|
Fortbildungsveranstaltung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Zuordnungen: 12 | |
Zielgruppen[LehrerInnen (allg.)]; Schularten[Volksschulen,Sonderschulen,Kindergarten]; Inhaltliche - überfachliche Kategorien[Lesen / Schreiben ]; Fachbereiche(APS/AHS)[Deutsch(50%),Leseförderung/Leseerziehung(50%)]; Organisationsformen[Bezirksbezogene Veranstaltungen]; Bezirksverbünde OÖ.[Eferding - Grieskirchen - Schärding]; Schularten OÖ[Volksschule,Sonderschule,Kindergarten] |
|
|
|
Angaben zur Abhaltung |
|
Die Vielschichtigkeit des Bilderbuches resultiert unter anderem daraus, dass es im Laufe seiner Geschichte von vielen unterschiedlichen Seiten beeinflusst wurde. Literarische Moden, nationale Bildungstraditionen und gesellschaftliche Veränderungen hinterlassen ihre Spuren im Bilderbuch. Unbestreitbar ist allerdings der pädagogische Nutzen, der das Bilderbuch stets auch zum Gegenstand pädagogischer Diskussionen macht. Im Zentrum stehen dabei vor allem ästhetische Wahrnehmungskompetenzen und sprachliche Rezeptions- und Ausdrucksfähigkeit, die durch das Bilderbuch gefördert werden können. Neben einer Auseinandersetzung mit der Theorie und Geschichte des Bilderbuchs, werden im Seminar viele aktuelle Neuerscheinungen vorgestellt.
Suchbegriffe für PH-Online: Leseerziehung, Leseförderung, Lesen, Literatur, Kinderbücher, Bilderbuch, Neuerscheinungen, Schulbücherei, Bibliothek |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
26F1GREF12 [abgesagt] DAS BILDERBUCH: ÄSTHETIK, THEORIE, ANALYSE, DIDAKTIK (4UE FB, SS 2020/21)
Gruppe |
Tag |
Datum |
von |
bis |
Ort |
Ereignis |
Termintyp |
Anmerkung |
|
Gruppe 1 |
Do
| 04.03.2021 | 14:00 | 17:15 | Volksschule Süd (405031) | Abhaltung | abgesagt | |
|
|
|
|
Für die Anmeldung zur Teilnahme müssen Sie sich in PH-Online als Studierende*r identifizieren. |
|
|
Angaben zur Prüfung |
|
siehe Stellung im Studienplan |
|
|
|
|
|
|
immanenter Prüfungscharakter |
|
|
Zusatzinformationen |
|
|
|
|
|
|