Allgemeine Angaben |
|
[abgesagt] Geschichte und Politische Bildung in der Praxis | | |
|
|
|
|
Fortbildungsveranstaltung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Zuordnungen: 10 | |
Zielgruppen[LehrerInnen (allg.)]; Schularten[Mittelschule,Polytechnische Schulen]; Inhaltliche - überfachliche Kategorien[Politische Bildung / Demokratieerziehung (SP)]; Fachbereiche(APS/AHS)[Geschichte / Sozialkunde(50%),Politische Bildung (Unterrichtsgegenstand)(50%)]; Organisationsformen[Bezirksbezogene Veranstaltungen]; Bezirksverbünde OÖ.[Eferding - Grieskirchen - Schärding]; Schularten OÖ[Neue Mittelschule,Polytechnische Schule] |
|
|
|
Angaben zur Abhaltung |
|
Moderner, kompetenzorientierter, handlungsorientierter Unterricht verlangt häufig erheblichen kreativen Vorbereitungsaufwand. Wir haben publizierte Materialien durchforstet und mit NMS- und PTS-Klassen umgesetzt. Wir präsentieren grundlegende methodische Ideen sowie zahlreiche erprobte Materialien für den Unterricht. Als Quellen für die Materialien dienen in erster Linie Zentrum Polis und die deutsche Bundeszentrale für politische Bildung.
Suchbegriffe für PH-Online: Geschichte, Politische Bildung, Methodik |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
26F1MRGR10 [abgesagt] Geschichte und Politische Bildung in der Praxis (4UE FB, WS 2020/21)
Gruppe |
Tag |
Datum |
von |
bis |
Ort |
Ereignis |
Termintyp |
Anmerkung |
|
Gruppe 1 |
Mi
| 27.01.2021 | 14:00 | 17:15 | Mittelschule (408142) | Abhaltung | abgesagt | |
|
|
|
|
Für die Anmeldung zur Teilnahme müssen Sie sich in PH-Online als Studierende*r identifizieren. |
|
|
Angaben zur Prüfung |
|
siehe Stellung im Studienplan |
|
|
|
|
|
|
immanenter Prüfungscharakter |
|
|
Zusatzinformationen |
|
|
|
|
|
|