Allgemeine Angaben |
|
Achtung Terminverschiebung! gesehen. abgedrückt: Fotografieren mit wenig Zeit | | |
|
|
|
|
Fortbildungsveranstaltung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Zuordnungen: 17 | |
Zielgruppen[LehrerInnen (allg.)]; Schularten[Volksschulen,Mittelschule,AHS Unterstufe,Sonderschulen,Polytechnische Schulen,Kindergarten]; Inhaltliche - überfachliche Kategorien[Bildnerischer Bereich]; Fachbereiche(APS/AHS)[Bildnerische Erziehung(100%)]; Organisationsformen[Bezirksbezogene Veranstaltungen]; Bezirksverbünde OÖ.[Eferding - Grieskirchen - Schärding]; Schularten OÖ[Volksschule,Neue Mittelschule,Polytechnische Schule,Sonderschule,Allgemeinbildende Höhere Schule,Kindergarten] |
|
|
|
Angaben zur Abhaltung |
|
Foto: Weihbold – diesen Bildhinweis kennen viele Leser und Leserinnen der Oberösterreichischen Nachrichten seit Jahren. Wer steckt dahinter, wie arbeitet Weihbold? Als einer der letzten Redaktionsfotografen Österreichs gibt Volker Weihbold in diesem Workshop Einblick in seine tägliche Arbeit, spricht über seinen Zugang zu Menschen, Themen und der Fotografie und erklärt, wie auch unter extremem Zeitdruck gute Bilder entstehen können. Das Seminar beinhaltet sowohl Theorie, als auch praktische Übungen. Bitte mitnehmen: Kamera, volle Akkus, leere Speicherkarten. Laptop ist nicht notwendig. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
26F0ÜREF01 Achtung Terminverschiebung! gesehen. abgedrückt: Fotografieren mit wenig Zeit (8UE FB, WS 2020/21)
Gruppe |
Tag |
Datum |
von |
bis |
Ort |
Ereignis |
Termintyp |
Anmerkung |
|
Gruppe 1 |
Di
| 13.04.2021 | 09:00 | 16:30 | Mittelschule (405012) | Abhaltung | fix | |
|
|
|
|
Für die Anmeldung zur Teilnahme müssen Sie sich in PH-Online als Studierende*r identifizieren. |
|
|
Angaben zur Prüfung |
|
siehe Stellung im Studienplan |
|
|
|
|
|
|
immanenter Prüfungscharakter |
|
|
Zusatzinformationen |
|
|
|
|
|
RR Bitte mitnehmen: Kamera, volle Akkus, leere Speicherkarte. Laptop nicht notwendig! |
|