Allgemeine Angaben |
|
[abgesagt] Methodenhäppchen | | |
|
|
|
|
Fortbildungsveranstaltung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Zuordnungen: 8 | |
Zielgruppen[LehrerInnen (allg.)]; Schularten[Volksschulen]; Inhaltliche - überfachliche Kategorien[Lehr- und Lernmethoden / -Pädagogische ]; Fachbereiche(APS/AHS)[Deutsch(50%),Mathematik / angewandte Mathematik(50%)]; Organisationsformen[Bezirksbezogene Veranstaltungen]; Bezirksverbünde OÖ.[Freistadt - Perg]; Schularten OÖ[Volksschule] |
|
|
|
Angaben zur Abhaltung |
|
Wir lernen das Neue Haus von Dr. Klippert kennen. Der Drei-Schritt ist das grundlegende Element des kooperativen Lernens. Außerdem werden noch weitere Methoden wie Doppelkreis, Lerntempoduett, Partnerlesen, ABC-Listen und noch weitere vorgestellt und ausprobiert.
Suchbegriffe für PH-Online: Methoden, kooperatives Lernen, Kooperation, gemeinsam, Partner, Partnerarbeit, Gruppen, Gruppenarbeit, Drei-Schritt, Klippert, Lerntempoduett, Doppelkreis |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
26F1GRPE28 [abgesagt] Methodenhäppchen (4UE FB, SS 2020/21)
Gruppe |
Tag |
Datum |
von |
bis |
Ort |
Ereignis |
Termintyp |
Anmerkung |
|
Gruppe 1 |
Di
| 16.03.2021 | 14:30 | 17:45 | Volksschule (411281) | Abhaltung | abgesagt | |
|
|
|
|
Für die Anmeldung zur Teilnahme müssen Sie sich in PH-Online als Studierende*r identifizieren. |
|
|
Angaben zur Prüfung |
|
siehe Stellung im Studienplan |
|
|
|
|
|
|
immanenter Prüfungscharakter |
|
|
Zusatzinformationen |
|
|
|
|
|
|