Allgemeine Angaben |
|
Achtung Terminverschiebung! "Netzwerk.Licht" - Arbeiten mit Glasfasern | | |
|
|
|
|
Fortbildungsveranstaltung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Zuordnungen: 10 | |
Zielgruppen[LehrerInnen (allg.)]; Schularten[Mittelschule,Polytechnische Schulen]; Inhaltliche - überfachliche Kategorien[Praktischer Unterricht]; Fachbereiche(APS/AHS)[Technisches Werken(50%),Textiles Werken(50%)]; Organisationsformen[Bezirksbezogene Veranstaltungen]; Bezirksverbünde OÖ.[Gmunden - Vöcklabruck]; Schularten OÖ[Neue Mittelschule,Polytechnische Schule] |
|
|
|
Angaben zur Abhaltung |
|
Der Workshop „Netzwerk.Licht“ soll den Lehrenden eine neue Möglichkeit der handwerklichen und theoretischen Vermittlung zu den Themenbereichen: „Licht, Farbe, Technik, Datenübertragung“ für den Schulunterricht bieten. Die Themen können auch sehr gut mit Lehrfächern wie z.B.: Physik, Farblehre, etc. verbunden werden. Jede /Jeder Lehrende bekommt einen LED-Projektor inkl. Lichtwellenleiter. Die Künstlerin erklärt die Möglichkeiten des Gerätes und das Verknüpfen der Lichtwellenleiter. Jede Teilnehmerin / jeder Teilnehmer kann danach seine eigene Lichtskulptur gestalten. Im Vordergrund steht die praktische Tätigkeit, das Ausprobieren der Materialanwendung sowie der Gedanken- und Ideen-Austausch für einen weiteren kreativen Unterricht mit den Schülerinnen und Schülern.
Suchbegriffe für PH-Online: Werken, Lichtwellen, Glasfasern |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
26F0MRGM20 Achtung Terminverschiebung! "Netzwerk.Licht" - Arbeiten mit Glasfasern (8UE FB, WS 2020/21)
Gruppe |
Tag |
Datum |
von |
bis |
Ort |
Ereignis |
Termintyp |
Anmerkung |
|
Gruppe 1 |
Mo
| 08.03.2021 | 09:00 | 17:15 | Mittelschule (407142) | Abhaltung | fix | |
|
|
|
|
Für die Anmeldung zur Teilnahme müssen Sie sich in PH-Online als Studierende/r identifizieren. |
|
|
Angaben zur Prüfung |
|
siehe Stellung im Studienplan |
|
|
|
|
|
|
immanenter Prüfungscharakter |
|
|
Zusatzinformationen |
|
|
|
|
|
RR Materialbeitrag wird vor Ort eingehoben! |
|